Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
paper | das Papier Pl.: die Papiere | ||||||
instrument - legal document [JURA] | das Papier Pl.: die Papiere | ||||||
clipboard | das Papierklemmbrett | ||||||
twin wire paper | das Doppelsiebpapier | ||||||
paper assets Pl. | die Papierwerte | ||||||
continuous form | das Endlosformularpapier | ||||||
newsprint | das Rotationspapier | ||||||
asphalt laminated kraft paper | das Verkleidungspapier | ||||||
duplicating paper | das Vervielfältigungspapier | ||||||
braille paper | das Blindenschriftpapier | ||||||
fly paper | das Fliegenfängerpapier | ||||||
paper for punched tape | das Lochstreifenpapier | ||||||
release paper | das Release-Papier Pl.: die Release-Papiere | ||||||
sheathing paper | das Ummantelungspapier |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
No paper error! [COMP.] | Kein Papier! | ||||||
a sheet of paper | ein Blatt Papier | ||||||
a sheet of paper | ein Bogen Papier | ||||||
a slip of paper | ein Stück Papier | ||||||
Paper doesn't blush. | Papier ist geduldig. | ||||||
rock-paper-scissors (Brit.) | Schere, Stein, Papier | ||||||
Rock, Paper, Scissors | Schere, Stein, Papier | ||||||
roshambo (Amer.) | Schere, Stein, Papier | ||||||
Paper, Scissors, Stone | Schere, Stein, Papier |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to put sth. down on paper | etw.Akk. zu Papier bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to put sth. on paper | etw.Akk. zu Papier bringen | brachte, gebracht | | ||||||
to give so. the sack [ugs.] | jmdm. die Papiere geben | gab, gegeben | | ||||||
to insert a sheet of paper | ein Blatt Papier einspannen | spannte ein, eingespannt | | ||||||
to jot sth. down | etw.Akk. flüchtig zu Papier bringen | brachte, gebracht | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
printer out of paper [COMP.] | kein Papier im Drucker | ||||||
His desk is littered with papers. | Sein Schreibtisch ist voll mit Papier. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
napier, pamper, paper, Paper, papery, pauper, rapier | Panier, Papiere, Rapier |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Dokument, Handelspapier, Wertpapier, Fachvortrag |
Grammatik |
---|
Das Pronomen 'es' Das Pronomen es kann im Satz verschiedene Funktionen einnehmen. |
Formen (Flexion) Der Ausdruck was für ein kann vor einem Nomen stehen. Das Wort ein wird wie der unbestimmte Artikel flektiert. |
'es' als Fürwort Wo ist das Telefon? – Es steht auf dem Tisch. |
Werbung