Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
phon [PHYS.] | das Phon auch: Fon Pl.: die Phons, die Fons [Akustik] | ||||||
phone - speech sound [LING.] | das Phon Pl.: die Phons - Sprachlaut [Phonetik] |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
hone, Hong, hong, Honi, honk, hoon, horn, peon, phone, phono, phony, phot, pion, pond, pong, pons, pony, poon, porn, upon, Upon | Hohn, Honk, Horn, Phot, Phän, Pion, Pons, Pony, Thon |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
phone | Sprachlaut, Fon |
Grammatik |
---|
Fugenelemente o und i Bei der neoklassischen Zusammensetzung kommen sowohl bei der Nomen- alsauch bei der Adjektivbildung die Fugenelementeo oder i vor. |
Formativ + Suffix Konstituenten |
Neoklassisches Formativ zu Adjektiv phon + etisch |
Zusammensetzung Bei derneoklassischen Zusammensetzung von Nomenwerden neoklassische Formative mit neoklassischenFormativen oder mit Nomen zu neuen Nomen verbunden. Meistens istdabei auch ein Fugen… |
Werbung
Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten | ||
---|---|---|
decibel - das Phon | Letzter Beitrag: 07 Jul. 17, 10:36 | |
https://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idThread=1295488&idForum=7&lp=ende&lang= A | 1 Antworten | |
phone - Phon, Laut, Sprachlaut | Letzter Beitrag: 19 Jul. 09, 12:01 | |
Merriam Webster : a speech sound considered as a physical event without regard to its place … | 1 Antworten | |
cattle prods | Letzter Beitrag: 15 Sep. 09, 18:49 | |
'In one infamous incident in Birmingham, Alabama, police used firehoses, nightsticks, cattle… | 8 Antworten |