Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to present (so. with) sth. | presented, presented | | (jmdm.) etw.Akk. präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to introduce | introduced, introduced | | präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to package | packaged, packaged | | präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to showcase so. (oder: sth.) | showcased, showcased | | jmdn./etw. präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to present so. (oder: sth.) (to so.) | presented, presented | | (jmdm.) jmdn./etw. präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to present a product | presented, presented | | eine Ware präsentieren | präsentierte, präsentiert | | ||||||
to showcase sth. | showcased, showcased | | etw.Akk. der Öffentlichkeit präsentieren | präsentierte, präsentiert | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
PRÄSENTIERT | |||||||
präsentieren (Verb) |
Werbung
Grammatik |
---|
Der Imperativ (Die Befehlsform) Der Imperativ drückt eine Aufforderung aus. Obwohl sein deutscher Name Befehlsform lautet, können mit dem Imperativ nicht nur Befehle, sondern alle Arten von Aufforderungen formuli… |
Ausnahmen und Sonderfälle Als Grundregel gilt, dass der mit als oder wie in den Satz eingebundene Satzteil im gleichen Kasus steht wie das Wort, auf das er sich bezieht. |
Werbung