| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| maximum likelihood | größte Wahrscheinlichkeit | ||||||
| maximum likelihood estimate | die Maximum-Likelihood-Schätzung Pl.: die Maximum-Likelihood-Schätzungen [Statistik] | ||||||
| maximum likelihood estimator | der Maximum-Likelihood-Schätzer Pl.: die Maximum-Likelihood-Schätzer [Statistik] | ||||||
| method of maximum likelihood | Verfahren der größten Wahrscheinlichkeit | ||||||
| limited information maximum likelihood [Abk.: LIML] | Maximum-Likelihood-Methode bei beschränkter Information [Statistik] | ||||||
| likelihood | die Wahrscheinlichkeit Pl. | ||||||
| response | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
| response | die Reaktion Pl.: die Reaktionen | ||||||
| maximum - Pl.: maxima, maximums | der Höhepunkt Pl.: die Höhepunkte | ||||||
| maximum - Pl.: maxima, maximums auch [MATH.][METEO.][TECH.] | das Maximum Pl.: die Maxima | ||||||
| response | die Erwiderung Pl.: die Erwiderungen | ||||||
| response | die Resonanz Pl.: die Resonanzen | ||||||
| response | die Rückantwort Pl.: die Rückantworten | ||||||
| response | die Beantwortung Pl.: die Beantwortungen | ||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partial Adj. | teilweise | ||||||
| maximum Adj. | höchster | höchste | höchstes | ||||||
| maximum Adj. | maximal | ||||||
| maximum Adj. | größter | größte | größtes | ||||||
| partial Adj. | parteiisch | ||||||
| partial Adj. | abschläglich | ||||||
| partial Adj. | einseitig | ||||||
| partial Adj. | Teil... | ||||||
| partial Adj. | teil... | ||||||
| maximum Adj. | Höchst... | ||||||
| maximum Adj. | Größt... | ||||||
| maximum Adj. | voll | ||||||
| partial Adj. auch [MATH.] | partiell | ||||||
| partial Adj. | nur zum Teil | ||||||
| Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to be partial to sth. | was, been | | eine Vorliebe für etw.Akk. haben | hatte, gehabt | | ||||||
| to develop sth. to the maximum | developed, developed | | etw.Akk. maximal steigern | steigerte, gesteigert | | ||||||
| to develop sth. to the maximum | developed, developed | | etw.Akk. maximieren | maximierte, maximiert | | ||||||
| to meet with no response | met, met | | kein Echo finden | fand, gefunden | | ||||||
| to meet with no response | met, met | | keine Resonanz finden | fand, gefunden | | ||||||
| to meet with little response | met, met | | wenig Anklang finden | fand, gefunden | | ||||||
| to fly at maximum altitude | flew, flown | | in maximal möglicher Höhe fliegen | flog, geflogen | | ||||||
| to replenish to maximum stock level | bis zum Höchstbestand auffüllen | füllte auf, aufgefüllt | | ||||||
| to set to maximum gain [ELEKT.] | voll aussteuern | steuerte aus, ausgesteuert | | ||||||
| Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in response to | als Antwort auf +Akk. | ||||||
| in response to | in Erwiderung auf +Akk. | ||||||
| Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partial payments will be accepted | Teilzahlungen werden angenommen | ||||||
| the response was a resounding "no" | die Antwort war ein überwältigendes "Nein" | ||||||
| associated with partial splitting | verbunden mit dem Teilsplitting | ||||||
| flying at maximum altitude | in maximal möglicher Höhe fliegend | ||||||
| have met with no response | sind unbeachtet geblieben | ||||||
| I was somewhat surprised at their positive response to my suggestion. | Ich war über ihre positive Reaktion auf meinen Vorschlag einigermaßen überrascht. | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden kein Echo. | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden keine Resonanz. | ||||||
| We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
| We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns ein stärkeres Echo aus der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
| the maximum possible assistance | das Höchstmaß an Hilfeleistung | ||||||
| the maximum possible guidance | das Höchstmaß an möglicher Unterstützung | ||||||
Werbung
| Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| likeliness, probability, verisimilitude | |
| Grammatik | 
|---|
| Konsonanten | 
| Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen Kommentierende Adverbien und Adverbialbestimmungen erscheinen in der Regel am Satzanfang und werden durch ein Komma (und in der gesprochenen Sprache durch eine kurze Sprechpause) v… | 
| Die Position des Adverbs 'just' im Satz Das Adverb just steht generell unmittelbar vor dem Wort bzw. Satzteil, auf das bzw. auf den es sich bezieht. Es kann auch mit einem Infinitiv*, einem Imperativ** oder einem allein … | 
Werbung







