Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| bipartisan Adj. | beider Parteien | ||||||
| sidelong Adj. Adv. | von der Seite | ||||||
| on the other hand | auf der anderen Seite | ||||||
| on the one hand | auf der einen Seite | ||||||
| on the main gear shaft | auf der Großradseite | ||||||
| assembled inline with | angeordnet auf der Seite von +Dat. | ||||||
| on the left | auf der linken Seite | ||||||
| on the right | auf der rechten Seite | ||||||
| on the opposite side | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
| opposite Adj. | auf der gegenüberliegenden Seite | ||||||
| above-the-fold Adj. | auf der ersten Seite | ||||||
| roundly Adv. | von allen Seiten | ||||||
| on all hands | auf allen Seiten | ||||||
| on either side | auf beiden Seiten | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Parteien | |||||||
| die Partei (Substantiv) | |||||||
| Seiten | |||||||
| die Seite (Substantiv) | |||||||
| beider | |||||||
| beide (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| side viewing angle - for monitors | der Seitenbetrachtungswinkel | ||||||
| bank indicator [AVIAT.] | der Seitenneigungsanzeiger | ||||||
| auxiliary memory [COMP.] | der Seitenwechselspeicher | ||||||
| edge gate [TECH.] | der Seitenanschnitt | ||||||
| side ejection mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer | ||||||
| side ejector mechanism [TECH.] | der Seitenauswerfer | ||||||
| feeler [TECH.] | der Seitenkantenfühler | ||||||
| tool-orthogonal wedge angle [TECH.] | der Seitenkeilwinkel | ||||||
| sole bar [TECH.] | der Seitenrahmenträger | ||||||
| number of pages | Anzahl der Seiten | ||||||
| intention of the parties | Wille der Parteien | ||||||
| site relaunch | der (auch: das) Seiten-Relaunch | ||||||
| form feed [TECH.] | der Seiten-Vorschub Pl.: die Seiten-Vorschübe | ||||||
| side air bag [AUTOM.] | der Seiten-Airbag Pl.: die Seiten-Airbags | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| over Präp. | auf der anderen Seite +Gen. | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
| on the part of | vonseiten auch: von Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| on the part of | aufseiten auch: auf Seiten Präp. +Gen. | ||||||
| ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
| bipartisan Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| two-party Adj. | Zweiparteien... | ||||||
| multi-party auch: multiparty Adj. | Mehrparteien... | ||||||
| three-way Adj. | Dreiseiten... | ||||||
| both (of) Adj. Pron. | beide | ||||||
| the two | beide | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to show one's best side | sichAkk. von der besten Seite zeigen | ||||||
| to look on the bright side of things | das Leben von der heiteren Seite betrachten | ||||||
| no one that | keiner, der | ||||||
| for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
| for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
| If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
| There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. | ||||||
| all parties concerned | alle beteiligten Parteien | ||||||
| It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
| One man's meat is another man's poison. | Des einen Freud, des anderen Leid. | ||||||
| to flex one's muscles[fig.] | die Muskeln spielenlassen (auch: spielen lassen) [fig.] | ||||||
| what with | bei all den | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| caucus (Amer.) [POL.] | Parteiausschuss zur Wahlvorbereitung | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
| Der Genitiv • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
| Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
| Der Artikel Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Werbung






