Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
eddy | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
vortex - Pl.: vortices, vortexes auch [PHYS.] | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
whirlpool | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
swirl | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
suck | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
maelstrom [fig.] | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
strudel [KULIN.] | der Strudel Pl.: die Strudel | ||||||
apple strudel [KULIN.] | der Apfelstrudel Pl.: die Apfelstrudel | ||||||
St.AE Paul rock lobster [ZOOL.] StBE Paul rock lobster [ZOOL.] | die Sankt-Paul-Languste Pl. wiss.: Jasus paulensis [Wirbellose] |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Strudel | |||||||
strudeln (Verb) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to whirl | whirled, whirled | - move quickly in a circle | strudeln | strudelte, gestrudelt | | ||||||
to eddy | eddied, eddied | | strudeln | strudelte, gestrudelt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
whirlpool, swirl, vortex, maelstrom, eddy | Wirbel, Wasserwirbel, Mahlstrom, Wasserstrudel, Malstrom, Lutschen, Stromwirbel, Sog |
Grammatik |
---|
Reziproke Verben ("Wechselseitige"Verben) Reziproke Verben stehen mit dem → Reziprokpronomen einander oder mit sich. Das Pronomen gibt ein wechselseitiges Verhältnis zwischen den Elementen eines mehrteiligen Subjekts an. |
Schluss von Ganzsätzen |
Anfang von Texteinheiten |
Werbung