Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
break - interval during the school day (Brit.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule | ||||||
pause | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
interval | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
pause | der Absatz Pl.: die Absätze | ||||||
rest period | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
intermission | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
recreation | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
rest | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
work break | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
interregnum | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
lull | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
stop | die Pause Pl.: die Pausen | ||||||
recess - interval during the school day (Amer.) | die Pause Pl.: die Pausen - in der Schule |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pause | |||||||
pausen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
without respite | ohne Pause | ||||||
without ceasing | ohne Pause | ||||||
without pause | pausenlos | ||||||
pausing for breath | verschnaufend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
She never rests. | Sie macht keine Pause. | ||||||
She had an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She had an hour's rest. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
She took an hour's pause. | Sie machte eine Stunde Pause. | ||||||
You owe it to yourself to take a break. | Du musst dir einfach eine Pause gönnen. |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
abuse, amuse, cause, parse, passé, paste, paused, pease, phase, prase, pulse, purse | Hause, Jause, Parse, Parus, passé, Passe, Paste, Pauke, pausen, Pauser, Phase, Puste, Sause |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
rest, stall, halt, stop, break, stay, abide | Breche, Rast, Ruhepause, Gerichtspause, Verhandlungspause, Querspalte, Sitzungspause, Break, Absatz, Scheidungsspalt, Abbruch, Arbeitsruhe, Zwischenakt, Unterbrechung, Ferien, Einschnitt, Lücke, Zwischenpause, Eröffnungsstoß, Erholungspause |
Grammatik |
---|
Verb + Nomen ohne Fugenelement gefrieren + Truhe |
ein jeder, ein jeglicher Nach ein jeder und ein jedes wird ein Adjektiv schwach (wie nach jeder / jedes) oder stark (wie nach ein) gebeugt. |
Reflexiv verwendete Verben Reflexiv verwendete Verben sind Verben, bei denen das Reflexivpronomen an der Stelle eines anderen Pronomens oder eines Nomens steht. Die Bedeutung des Verbs ändert sich dabei nicht. |
Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung