Mögliche Grundformen

haben
 die Habe (Substantiv)
Werbung

Grammatik

Vergangenheit mit 'haben'
→ Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben.
Vergangenheit mit 'haben' oder mit 'sein'
Die zusammengesetzten Zeiten der Vergangenheit, → Perfekt und → Plusquamperfekt, werden mit den Hilfsverben haben oder sein gebildet.
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein'
Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor.
mit
mit + Besitz
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Person mit PechLetzter Beitrag: ­ 03 Okt. 09, 18:17
Gibt es einen Ausdruck für eine Person die oft Pech hat(außer Pechvogel), im Sinne,dass sie …5 Antworten
Pech sollst du haben, bis ...!Letzter Beitrag: ­ 10 Okt. 07, 22:46
als böser Fluch so zu sagen... May u have bad luck untill ...10 Antworten
Pech haben - got tough luckLetzter Beitrag: ­ 25 Mai 10, 17:03
Der Verkäufer erklärte ihm, dass wenn die Steaks ausgegangen seien, der Kunde eben Pech geha…1 Antworten
to have ill luck - Pech habenLetzter Beitrag: ­ 22 Mär. 07, 14:48
http://www.quickdic.org/index_e.html0 Antworten
pay - verpichen (mit Pech ausstreichen, kalfatern)Letzter Beitrag: ­ 16 Aug. 22, 10:13
http://www.queens-english-society.com/paid-vs...https://prowritingaid.com/payed-vs-paidThe f…5 Antworten
Tja, PechLetzter Beitrag: ­ 17 Mai 09, 23:16
"Tja, Pech!" Als Antwort, wenn man etwas erzählt bekommt, was für den anderen vielleicht nic…8 Antworten
Pleiten, Pech & PannenLetzter Beitrag: ­ 21 Feb. 11, 21:55
wie übersetzt man das in ähnlich klingender Form?6 Antworten
zu seinem PechLetzter Beitrag: ­ 27 Jun. 08, 22:28
"Zu seinem Pech hatte er vergessen, den Hahn zuzudrehen." - Is there another expression for …7 Antworten
pitch - Pech, Plackerei Letzter Beitrag: ­ 13 Dez. 12, 06:14
In einem Theaterstück "Die Weberischen" wird in einem Bankellied 'life is a pitch' als Refra…6 Antworten
Pleite, Pech, PanneLetzter Beitrag: ­ 21 Feb. 11, 21:51
Used in the context of one thing after the other going wrong. I believe it also refers to a …4 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.