Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the marrow | bis aufs Mark | ||||||
till Adv. Konj. | bis | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
valid until | gültig bis | ||||||
valid to | gültig bis | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
valid from ... to | gültig von ... bis | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
carriage paid to [KOMM.] | frachtfrei bis | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
freight and insurance paid to | frachtfrei bis | ||||||
freight paid to | frachtfrei bis |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
correct to a dot | bis aufs i-Tüpfelchen genau | ||||||
a fight to the finish | ein Kampf bis aufs Messer | ||||||
ad nauseam | bis zum Erbrechen | ||||||
ad nauseam | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
to beat the band hauptsächlich (Amer.) | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
by ... | bis spätestens ... | ||||||
closed until further notice | bis auf Weiteres (auch: weiteres) geschlossen | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Gehtnichtmehr | ||||||
until the cows come home [ugs.] | bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag | ||||||
in great profusion | bis zum Abwinken [ugs.] | ||||||
till all hours [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] | ||||||
till the cows come home [ugs.] | bis in die Puppen [ugs.] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It was a fight to the finish. | Es war ein Kampf bis aufs Messer. | ||||||
until a solution is found | bis zur Lösungsfindung | ||||||
until their arrival | bis zu deren Ankunft | ||||||
until shortly before ... | bis kurz vor ... | ||||||
up to and including this Friday | bis einschließlich diesen Freitag | ||||||
till ... o'clock | bis ... Uhr | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
culminating in economic crises | bis hin zu Wirtschaftskrisen | ||||||
by the 10th of April at the latest | bis spätestens 10. April | ||||||
until a solution is found | bis zur Findung einer Lösung | ||||||
When can you be here by? | Bis wann kannst du hier sein? | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
shirt | das Hemd Pl.: die Hemden | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
character | die Person Pl.: die Personen | ||||||
extraction | das Ausziehen kein Pl. | ||||||
person - character in a play [THEA.] | die Rolle Pl.: die Rollen | ||||||
extracting | das Ausziehen kein Pl. - Pfahl; Spundbohle | ||||||
leaching [TECH.] | das Ausziehen kein Pl. | ||||||
leaching out [TECH.] | das Ausziehen kein Pl. | ||||||
pulling out [TECH.] | das Ausziehen kein Pl. - Pfahl; Spundbohle | ||||||
return [TECH.] | das Ausziehen kein Pl. - Wetter [Bergbau] | ||||||
discharge | das Ausziehen kein Pl. - Wetter [Bergbau] | ||||||
upcast [TECH.] | das Ausziehen kein Pl. - Wetter [Bergbau] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Konj. | bis | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
by Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis Präp. +Akk. | ||||||
up to | bis Präp. +Akk. | ||||||
until Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
by the time | bis Präp. +Akk. | ||||||
as far as | bis Präp. +Akk. | ||||||
till Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
contraction of preposition "auf" and article "das" | aufs | ||||||
through Präp. (Amer.) | bis einschließlich | ||||||
up to and including | bis einschließlich | ||||||
except Präp. | bis auf +Akk. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bank of International Settlements [Abk.: BIS] [FINAN.][POL.] | Bank für Internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Bank for International Settlement [Abk.: BIS] [FINAN.] | Bank für internationalen Zahlungsausgleich [Abk.: BIZ] | ||||||
Czech secret service [Abk.: BIS] [MILIT.] | Tschechischer Nachrichtendienst [Abk.: BIS] |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
empty nesters | Paar, dessen Kinder ausgezogen sind |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Laugerei, Abzugskante, Auslaugerei, Herausziehen, abziehen, Laugung, Auslaugen, Extrahierung, ausstrecken, Laugen, Ableiten, Extraktion, Bilanzablieferung, Rückkunft, Auslaugung, Absaugteile, Auszug, ziehen, Return, Ziehen |
Grammatik |
---|
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Die Kategorien Person und Numerus Bei der Kategorie Person unterscheidet man zwischen 1., 2. und 3. Person, bei der Kategorie Numerus zwischen Singular und Plural. |
Werbung