Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| high net-worth individual | Person mit hohem Eigenkapital | ||||||
| eminence | hohes Ansehen | ||||||
| high-voltage pulsed track circuit [TECH.] | Gleisstromkreis mit Hochspannungsimpulsen [Eisenbahn] | ||||||
| related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
| multiple job holder | Person mit Nebentätigkeiten | ||||||
| bank signatory [FINAN.] | Person mit Bankvollmacht | ||||||
| single occupancy | Belegung mit einer Person | ||||||
| moonlighter (Amer.) | Person mit Nebentätigkeit | ||||||
| winning from below [TECH.] | Abbau mit dem Hochbagger [Bergbau] | ||||||
| person of dual nationality | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | ||||||
| relatable person | Person, mit der man sichAkk. identifizieren kann Pl.: die Personen | ||||||
| color-normalAE person [MED.] colour-normalBE person [MED.] | Person mit normaler Farbensicht | ||||||
| individual resident of the USA | natürliche Person mit Wohnsitz in den USA | ||||||
| resistance grading - of corona shielding [TECH.] | Glimmschutz mit hohem Widerstand | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| hohem | |||||||
| hoch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| of note | von hohem Ansehen | ||||||
| eminently respectable | hochangesehen auch: hoch angesehen | ||||||
| at a high profit | mit hohem Gewinn | ||||||
| high performance | mit hohem Leistungsspektrum | ||||||
| prestigious Adj. | mit hohem Prestigewert | ||||||
| high-silica Adj. | mit hohem Siliciumdioxid-Anteil (auch: Siliziumdioxid-Anteil) | ||||||
| high-protein Adj. | mit hohem Eiweißgehalt | ||||||
| high-silica Adj. | mit hohem Kieselsäure-Anteil | ||||||
| high-protein Adj. | mit hohem Proteingehalt | ||||||
| hypertensive Adj. [MED.] | mit hohem Blutdruck | ||||||
| leveraged Adj. [FINAN.] | mit hohem Fremdkapitalanteil | ||||||
| high melting point [Abk.: HMP] [TECH.] | mit hohem Schmelzpunkt | ||||||
| entitled Adj. | mit hoher Anspruchshaltung | ||||||
| high-technology Adj. | mit hoher Technologie | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
| abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
| nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
| early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
| stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a company of good standing | eine Firma mit gutem Ansehen | ||||||
| a long shot | ein Unterfangen mit hohem Risiko | ||||||
| hell for leather | mit Karacho | ||||||
| against high-pressure deadlines | unter hohem Termindruck | ||||||
| what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
| a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
| to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
| to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
| to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
| after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
| after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
| I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
| to give so. the hairy eyeball [ugs.] [fig.] regional (Amer.) | jmdm. schief ansehen [ugs.] [fig.] | ||||||
| a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a high tar cigarette | eine Zigarette mit hohem Teergehalt | ||||||
| Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? | ||||||
| with high minimum face values | mit hohen Mindestwerten | ||||||
| a man of high ideals | ein Mann mit hohen Idealen | ||||||
| a man of some account | ein Mann von Ansehen | ||||||
| at 17 | mit 17 | ||||||
| is provided with | ausgestattet mit | ||||||
| a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
| one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
| in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
| of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
| with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
| The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
| The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
| including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
| together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
| of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
| by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
| at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
| co... auch: co-... | Mit... | ||||||
| any person | irgendjemand | ||||||
| high-wage Adj. [FINAN.] | Hochlohn... | ||||||
| maximum Adj. | Höchst... | ||||||
| peak Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
| capacity Adj. | Höchst... | ||||||
| capital Adj. - used before noun | Höchst... | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Leumund, betrachten, Bedeutung, Anblick, Ruhm, sehen, Geltung, Hochachtung, besichtigen, Ehre, anschauen, Ruf, halten, Miene | |
Grammatik |
|---|
| mit mit + Besitz |
| Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
| ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
| Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Werbung






