Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wickeln | |||||||
der Wickel (Substantiv) | |||||||
kleinen | |||||||
der Kleine (Substantiv) | |||||||
die Kleine (Substantiv) | |||||||
klein (Adjektiv) | |||||||
den | |||||||
der (Artikel) | |||||||
der (Pronomen) | |||||||
die (Artikel) | |||||||
das (Artikel) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Give him an inch and he will take a mile. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
Give him an inch and he will take an ell. | Gib ihm den kleinen Finger und er nimmt die ganze Hand. | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
to make sth. up out of whole cloth | sichDat. etw.Akk. aus den Fingern saugen | ||||||
to be on the safe side | um sicherzugehen | ||||||
to make sure | um sicherzugehen | ||||||
not an inch | um kein Haarbreit | ||||||
to keep one's hands off sth. | die Finger von etw.Dat. lassen | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
anything to please | alles um zu gefallen | ||||||
Hands off! [ugs.] | Finger weg! | ||||||
not to lift a finger [fig.] | keinen Finger rühren | ||||||
to rap so.'s knuckles [fig.] | jmdm. auf die Finger klopfen [fig.] |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pinkie auch: pinky (Amer.) | kleiner Finger | ||||||
little finger | kleiner Finger | ||||||
individual resident of the USA | natürliche Person mit Wohnsitz in den USA | ||||||
workflow participant [KOMM.] | in den Arbeitsablauf eingebundene Person | ||||||
impleader (Amer.) [JURA] | Hineinbringen einer dritten Person in den Prozess | ||||||
finger [ANAT.] | der Finger Pl.: die Finger | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen | ||||||
den | die Höhle Pl.: die Höhlen | ||||||
den | das Versteck Pl.: die Verstecke | ||||||
den | der Bau Pl.: die Baue - eines Tiers | ||||||
den | der Schlupfwinkel Pl.: die Schlupfwinkel | ||||||
den | der Tierbau Pl.: die Tierbaue |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum | ||||||
in the minutest details | in den kleinsten Einzelheiten | ||||||
in the minutest details | in den kleinsten Details | ||||||
around Adv. | um | ||||||
about Adv. | um | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
in little | im Kleinen | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
in personam [JURA] | gegen eine Person | ||||||
finger-shaped Adj. | fingerförmig | ||||||
finger-shaped Adj. | fingerartig |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
I smashed my finger in the door. | Ich habe mir den Finger in der Tür eingequetscht. | ||||||
He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
in order to cover | um abzudecken | ||||||
in order to prove | um zu beweisen | ||||||
by a slight mistake | durch einen kleinen Fehler | ||||||
in order to show you | um Ihnen zu zeigen | ||||||
some time around Easter | um Ostern | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
I won't lift a finger. | Ich rühre keinen Finger. | ||||||
What is it all about? | Um was handelt es sichAkk.? | ||||||
He won't lift a finger. | Er rührt keinen Finger. | ||||||
He won't lift a finger. | Er macht keinen Finger krumm. | ||||||
in a person's company | in der Gesellschaft einer Person |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
armchair travelerAE armchair travellerBE | jemand, der mit dem Finger auf der Landkarte reist | ||||||
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
round Präp. (Brit.) | um Präp. +Akk. | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
in order to | um zu | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
around Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
about Präp. | um Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
after Präp. | um Präp. +Akk. - nach | ||||||
upon Präp. | um Präp. +Akk. - nach | ||||||
by Präp. | um Präp. +Akk. - Differenz | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
so as to | um zu |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
denier [TEXTIL.] | das Denier Pl.: die Denier/die Deniers Symbol: den - Maß für die Fadenstärke |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
schlingen, Umbündelung, winden, Umrollen, Spulen, Spooling, Aufspulen, Haspeln, Präzisionswickelverfahren, aufschießen |
Grammatik |
---|
um um + buchen |
um um + Karton |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Werbung