Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
related party transaction [KOMM.] | Geschäftsvorfall mit nahe stehenden Unternehmen und Personen | ||||||
multiple job holder | Person mit Nebentätigkeiten | ||||||
bank signatory [FINAN.] | Person mit Bankvollmacht | ||||||
single occupancy | Belegung mit einer Person | ||||||
moonlighter (Amer.) | Person mit Nebentätigkeit | ||||||
person of dual nationality | Person mit doppelter Staatsangehörigkeit | ||||||
high net-worth individual | Person mit hohem Eigenkapital | ||||||
relatable person | Person, mit der man sichAkk. identifizieren kann Pl.: die Personen | ||||||
color-normalAE person [MED.] colour-normalBE person [MED.] | Person mit normaler Farbensicht | ||||||
individual resident of the USA | natürliche Person mit Wohnsitz in den USA | ||||||
secondary workers Pl. | Personen mit instabilem Arbeitsverhältnis | ||||||
person | die Person Pl.: die Personen | ||||||
person | der Mensch Pl.: die Menschen | ||||||
person | das Individuum Pl.: die Individuen |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
date | Person, mit der man verabredet ist | ||||||
abandonee [JURA] | Person, zugunsten welcher Güter abgetreten werden | ||||||
nisei | Person japanischen Ursprungs, die in den USA oder Kanada geboren und aufgewachsen ist | ||||||
early adopter [KOMM.] | Person, die ein Produkt früh annimmt | ||||||
stalker | jemand der (prominente) Personen verfolgt und belästigt |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Are you the person to whom I spoke on the phone? | Sind Sie die Person, mit der ich am Telefon gesprochen habe? | ||||||
at 17 | mit 17 | ||||||
is provided with | ausgestattet mit | ||||||
a specific person | eine bestimmte Person | ||||||
one of the best/cheapest hotels | mit das beste/billigste Hotel | ||||||
in a person's company | in der Gesellschaft einer Person | ||||||
of the person mentioned above | von der obengenannten (auch: oben genannten) Person | ||||||
with a loud thud | mit einem lauten Rums (auch: Rumms) | ||||||
The person who painted this must be colour-blind. | Die Person, die das gemalt hat, muss farbenblind sein. | ||||||
The person that repaired this didn't have a clue. | Derjenige, der das repariert hat, hatte keine Ahnung. | ||||||
of the person named on the enclosed slip | von der auf dem beigefügten Zettel genannten Person | ||||||
a person of outstanding ability | eine besonders fähige Person | ||||||
after consultation with | nach Rücksprache mit | ||||||
cannot be equated with | ist nicht gleichzusetzen mit |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
too Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
also Adv. | mit - ebenfalls, auch | ||||||
one of the - + superlative | mit - + Superlativ | ||||||
per person | pro Person | ||||||
apiece Adv. | pro Person | ||||||
per capita | pro Person | ||||||
provided with | versehen mit | ||||||
provided with | ausgerüstet mit | ||||||
bodily Adv. | in Person | ||||||
per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgerüstet mit | ||||||
related to [LING.] | verwandt mit - sprachliche Verwandtschaft | ||||||
armed with [MILIT.] | ausgestattet mit | ||||||
armed with [MILIT.] | bestückt mit |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
cum Präp. - Latin for "with" | mit Präp. +Dat. | ||||||
including Präp. | mit Präp. +Dat. | ||||||
together with | mit Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
by Präp. | mit Präp. +Dat. - mit Hilfe von | ||||||
at Präp. | mit Präp. +Dat. - zeitlich | ||||||
co... auch: co-... | Mit... | ||||||
any person | irgendjemand | ||||||
...-flavoredAE / ...-flavouredBE | mit ...geschmack | ||||||
along with | zusammen mit | ||||||
astride Präp. | gleichauf mit +Dat. | ||||||
compared to | verglichen mit | ||||||
versus Präp. [Abk.: v., vs.] | verglichen mit |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
hell for leather | mit Karacho | ||||||
what with ... | mit dem ganzen ... | ||||||
a person's due | was einer Person zusteht | ||||||
to win hands down [fig.] - easily | mit links gewinnen [ugs.] | ||||||
to win in a walk (Amer.) | mit links gewinnen [fig.] | ||||||
to do sth. blindfold | etw.Akk. mit links machen [fig.] | ||||||
after having consulted | nach Rücksprache mit | ||||||
after having talked to | nach Rücksprache mit | ||||||
I'm game! | Ich mache mit! | ||||||
a difficult person to deal with | eine schwierige Person | ||||||
it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
It's enough to drive a person mad. | Da wird der Hund in der Pfanne verrückt. | ||||||
Fortune favorsAE the bold. Fortune favoursBE the bold. | Das Glück ist mit dem Tüchtigen. | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde |
Werbung
Grammatik |
---|
mit mit + Besitz |
Person und Numerus Person und Numerus sind Kategorien, die durch → finite Verbformen ausgedrückt werden. Numerus und Person sind vom Subjekt des Satzes abhängig. |
ich / wir (1. Person) Die Pronomen der 1. Person beziehen sich auf den Sprecher oder Schreiber. Mit ich usw. ist ein einzelner Sprecher / Schreiber gemeint. Mit wir usw. sind in der Regel mehrere Sprech… |
Die grammatischen Kategorien des Verbs Für die Verbformen existieren im Deutschen folgende grammatische Kategorien: • Person: 1. Person, 2. Person, 3. Person • Numerus: Singular, Plural • Modus: Indikativ, Konjunktiv, I… |
Werbung