Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
perspective | die Perspektive Pl.: die Perspektiven | ||||||
prospect | die Perspektive Pl.: die Perspektiven | ||||||
vista | die Perspektive Pl.: die Perspektiven | ||||||
outlook | die Perspektive Pl.: die Perspektiven | ||||||
point of view | die Perspektive Pl.: die Perspektiven | ||||||
prospects Pl. | die Perspektiven | ||||||
outlook | die Perspektiven | ||||||
perspective-taking [PSYCH.] | die Perspektivübernahme | ||||||
dual perspective | doppelte Perspektive | ||||||
narrowing of perspective | Verengung der Perspektive | ||||||
learning and growth perspective [KOMM.] | die Lern- und Entwicklungsperspektive |
Werbung
Orthographisch ähnliche Wörter | |
---|---|
perspective |
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Aufsuchgebiet, Prospektionsgebiet, Ausblick, Zukunftsaussicht, Aufsuchungsgebiet, Durchblick, Erzählperspektive, Zukunftsperspektive, Fensterrecht, Sicht, Aussichtsrecht, Suchgebiet, Anschauungsweise, Erzählsituation, Erzählstandort, Aussicht |
Grammatik |
---|
'Each' und 'every' In einigen Fällen sind each und every im Sinne von jede, jeder, jedes usw. austauschbar, aber es gibt auch Unterschiede in der Perspektive. |
Die Funktionsverben Funktionsverben sind Verben, die das → Prädikat zusammen mit einem Nomen bilden. |
Werbung