Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That's the snag. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
| There's the rub. | Da liegt der Hase im Pfeffer. | ||||||
| to have ants in one's pants [ugs.] [fig.] | Hummeln im Hintern haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| to suck up to so. [ugs.] | jmdm. in den Hintern kriechen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to kick oneself [ugs.] | sichAkk. in den Hintern beißen | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
| Go (and) jump in a (oder: the) lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
| Jump in the lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
| Jump in a lake! | Geh dahin, wo der Pfeffer wächst! | ||||||
| so. is shaking in their boots [ugs.] Infinitiv: shake in one's boots | jmdm. geht der Hintern auf Grundeis [ugs.] | ||||||
| Get up off your butt! [ugs.] (Amer.) | Setz deinen Hintern mal in Bewegung! [ugs.] | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pfeffer | |||||||
| pfeffern (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pepper - spice | der Pfeffer Pl.: die Pfeffer | ||||||
| buttocks plural noun | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| fundament - buttocks [form.] auch [hum.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| derrière auch: derriere | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| rear | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
| booty auch: boody (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| tush (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| tushie auch: tushy (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| butt [ugs.] (Amer.) | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| rear end [ugs.] [fig.] (Amer.) - buttocks | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| bottom - buttocks hauptsächlich (Brit.) | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| jacksie auch: jacksy (Brit.) [ugs.] - buttocks or anus | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| keister (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern [ugs.] | ||||||
| caboose (Amer.) [ugs.] | der Hintern Pl.: die Hintern | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| contraction of preposition "hinter" and article "den" | hintern | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
| afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | im Nachhinein | ||||||
| ex post [KOMM.] | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in advance | im Vorhinein Adv. (Österr.; Süddt.) | ||||||
| both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Pepper is hot. | Pfeffer ist scharf. | ||||||
| Scoring the winning goal in the finals of the European Championships was the crowning accomplishment of his career. | Das entscheidende Tor im EM-Finale war der krönende Abschluss seiner Karriere. [fig.] | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Paprikaschote, Paprika, Pfefferstrauch | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Form Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. Aber nicht alle Formen sind standardsprachlich üblich. |
| Gebrauch Wenn die Formen dem, das, der und den des bestimmten Artikels unbetont sind, können sie mit gewissen Präpositionen verschmelzen. |
Werbung







