Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in the making | was, been | | in Vorbereitung sein | war, gewesen | | ||||||
to be under way | was, been | | in Vorbereitung sein | war, gewesen | | ||||||
to be against a plan | was, been | | gegen einen Plan sein | war, gewesen | | ||||||
to be intent upon | was, been | | vertieft sein in | war, gewesen | | ||||||
to be based at + Ortsangabe | was, been | | stationiert sein in + Ortsangabe | war, gewesen | | ||||||
to be enamoredAE / enamouredBE of | was, been | | verliebt sein in | war, gewesen | | ||||||
to be in a hurry | was, been | | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to be in love with so. | was, been | | in jmdn. verliebt sein | war, gewesen | | ||||||
to be in jeopardy | was, been | | in Gefahr sein | war, gewesen | | ||||||
to be in danger | was, been | | in Gefahr sein | war, gewesen | | ||||||
to be in a rush | was, been | | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to be on the fly | in Eile sein | war, gewesen | | ||||||
to circulate | circulated, circulated | | in (oder: im) Umlauf sein | war, gewesen | | ||||||
to be near at hand - near in time | in Reichweite sein | war, gewesen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pläne | |||||||
der Plan (Substantiv) | |||||||
sind | |||||||
sich sein (Dativ-sich) (Verb) | |||||||
sein (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
function is linear in y [MATH.] | die Funktion ist linear in y | ||||||
Things are in a state of flux. | Die Dinge sind in Bewegung. | ||||||
Most of my old teachers are retired. | Die meisten meiner ehemaligen Lehrer sind jetzt in Rente. | ||||||
Accounts are not in order. | Die Bücher sind nicht in Ordnung. | ||||||
the form in which they are received | die Form, in der sie empfangen worden sind | ||||||
in order to be in a position | um in der Lage zu sein | ||||||
everything is in order | alles ist in Ordnung | ||||||
He fell into abeyance. | Er ist in Wartestellung. | ||||||
It would be in your interest | Es wäre in Ihrem Interesse | ||||||
something quite in fashion | etwas, das in Mode ist | ||||||
is quite correct | ist ganz in Ordnung | ||||||
Have you ever been to London? | Bist du jemals in London gewesen? | ||||||
He's entirely in your hands. | Er ist ganz in Ihrer Hand. | ||||||
I've my back to the wall. | Ich bin in einer verzweifelten Lage. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the pipeline | in Vorbereitung | ||||||
in preparation | in Vorbereitung | ||||||
projected Adj. | in Vorbereitung | ||||||
in Adv. | hinein | ||||||
in Adv. | herein | ||||||
hot Adj. [ugs.] | in [sl.] | ||||||
in specie | in bar | ||||||
not in | nicht da | ||||||
not in | nicht hier | ||||||
made in | hergestellt in | ||||||
made in | erzeugt in | ||||||
in free fall (auch: free-fall, freefall) [fig.] [FINAN.] | im Abwärtsstrudel [fig.] | ||||||
in Adj. [AVIAT.] | eingeschaltet | ||||||
cash down [FINAN.] | in bar |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in preparation for | in Vorbereitung auf +Akk. | ||||||
into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
on Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | auf Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
in Präp. | bei Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | unter Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be in so.'s debt | (tief) in jmds. Schuld sein | ||||||
to shine at sth. | eine Leuchte in etw.Dat. sein | ||||||
to be in the works [ugs.] | in der Mache sein [ugs.] | ||||||
to have a firm grasp of sth. [ugs.] [fig.] | in etw.Dat. sattelfest sein [ugs.] [fig.] | ||||||
to be in the soup [ugs.] [fig.] | in der Patsche sein [ugs.] | ||||||
to have therapy [MED.][PSYCH.] | in Therapie sein [ugs.] | ||||||
to be ambivalent (about sth.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be in two minds (about sth.) (Brit.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to be of two minds (about sth.) (Amer.) | zwiegespalten sein (in Bezug auf etw.Akk.) [form.] | ||||||
to go steady | in festen Händen sein | ||||||
to be putty in so.'s hands | Wachs in jmds. Händen sein | ||||||
May be fatal if swallowed and enters airways. | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. | ||||||
to be as thin as a rake | ein Strich in der Landschaft sein | ||||||
to be in good shape [fig.] | gut in Form sein |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
preliminary | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
preparation | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
scheduling | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
facilitating | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
prearrangement | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
prep [ugs.] | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
priming [ELEKT.] | die Vorbereitung Pl.: die Vorbereitungen | ||||||
Christmas preparations Pl. | die Weihnachtsvorbereitungen | ||||||
priming speed [ELEKT.] | die Vorbereitungsgeschwindigkeit | ||||||
prefix - in AC signalling [TELEKOM.] | das Vorbereitungszeichen - bei Wechselstromsignalisierung | ||||||
foot-in-the-door technique [PSYCH.] | die Fuß-in-der-Tür-Technik auch: Fuß-in-die-Tür-Technik kein Pl. | ||||||
daughter-in-law | die Schwiegertochter Pl.: die Schwiegertöchter | ||||||
father-in-law - Pl.: fathers-in-law | der Schwiegervater Pl.: die Schwiegerväter | ||||||
brother-in-law - Pl.: brothers-in-law | der Schwager Pl.: die Schwäger/die Schwager |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Ansetzen |
Grammatik |
---|
'dies ist/sind' und 'jenes ist/sind' In einem Gleichsetzungssatz mit sein können dies (selten auch dieses) und jenes sich auch auf nicht sächliche und nicht im Singular stehende Nomen beziehen. |
in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
in in + filtrieren |
in in + aktiv |
Werbung