Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to have sth. on the mind | etw.Akk. auf dem Herzen haben | ||||||
| to wear one's heart on one's sleeve | das Herz auf der Zunge haben | ||||||
| to have a heart of gold | ein goldenes Herz haben | ||||||
| to have a heart of gold | ein gutes Herz haben | ||||||
| in my heart of hearts | im tiefsten Herzen | ||||||
| to have sth. to burn | etw.Akk. im Überfluss haben | ||||||
| to have one's ducks in a row | alles im Griff haben | ||||||
| to feel sth. in one's bones | etw.Akk. im Gefühl haben [ugs.] [fig.] | ||||||
| out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
| to have skeletons in the closet | Leichen im Keller haben | ||||||
| to have lost one's marbles | nicht mehr alle Tassen im Schrank haben | ||||||
| to have two strings to one's bow | mehrere Eisen im Feuer haben | ||||||
| to be in so.'s good books | bei jmdm. einen Stein im Brett haben | ||||||
| to be one (oder: a) sandwich short of a picnic [ugs.] | nicht alle Tassen im Schrank haben [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What's on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| What is on your mind? | Was haben Sie auf dem Herzen? | ||||||
| We have tickets in the nosebleed section. [SPORT] | Wir haben Karten für die billigsten Plätze ganz oben. | ||||||
| The tent sleeps four. | Das Zelt hat Platz für vier zum Schlafen. | ||||||
| We have the builders in. (Brit.) | Wir haben die Handwerker im Haus | ||||||
| There isn't any room for her in the car. | Es ist kein Platz mehr für sie im Auto. | ||||||
| He has a finger in the pie. | Er hat seine Hand im Spiel. | ||||||
| I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
| Did you look at yourself in the mirror? | Hast du dich im Spiegel gesehen? | ||||||
| I was lucky things didn't turn out worse. | Ich hatte Glück im Unglück. | ||||||
| He's full of mischief. | Er hat immer Unsinn im Sinn. | ||||||
| I arranged it in advance. | Ich habe es im Voraus ausgemacht. | ||||||
| a lot of room | viel Platz | ||||||
| Have you got ...? | Haben Sie ...? | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| inwardly Adv. | im Herzen | ||||||
| cuddly Adj. | zum Liebhaben | ||||||
| cardiac Adj. | das Herz betreffend | ||||||
| acardiac Adj. [MED.] | ohne Herz | ||||||
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| young-at-heart | im Herzen Junggebliebener | ||||||
| credit clearing entry [FINAN.] | Ausgleichsbuchung im Haben [Bankwesen] | ||||||
| acardioemiaAE / acardioaemiaBE [MED.] | Blutmangel im Herzen | ||||||
| place | der Platz Pl. | ||||||
| room | der Platz kein Pl. | ||||||
| square | der Platz Pl. | ||||||
| seat | der Platz Pl. - Sitzplatz | ||||||
| space | der Platz kein Pl. | ||||||
| spot | der Platz Pl. | ||||||
| site | der Platz Pl. | ||||||
| location | der Platz Pl. | ||||||
| clearance | der Platz kein Pl. | ||||||
| accommodation | der Platz Pl. | ||||||
| position | der Platz Pl. | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| contraction of preposition "in" and article "dem" | im | ||||||
| multi-user auch: multiuser Adj. [COMP.] | Mehrplatz... | ||||||
| cardiac Adj. | Herz... | ||||||
| but for ... | hätte es ... nicht gegeben | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.]  | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Werbung
Grammatik | 
|---|
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit".  | 
| Vergangenheit mit 'haben' → Transitive Verben, d. h. Verben, die mit einem Akkusativobjekt stehen bzw. stehen können, bilden die zusammengesetzten Zeiten in der Regel mit haben.  | 
| Substantive, die Paarcharakter haben Eine Reihe von Substantiven wird im Englischen als Paar angesehen undsteht demgemäß immer im Plural.  | 
| 'haben', 'sein' und 'werden' Infinitiv Präsens:  | 
Werbung






