Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| plug-and-play Adj. | sofort betriebsbereit | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
| his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
| plug-compatible Adj. | steckerkompatibel | ||||||
| plug-ugly Adj. [ugs.] (Brit.) | potthässlich | ||||||
| plug-ugly Adj. [ugs.] | ausgesprochen hässlich | ||||||
| plug-ugly Adj. [ugs.] | sehr hässlich | ||||||
| plug-in Adj. [TECH.] | steckbar | ||||||
| plug-in Adj. [TECH.] | steckerfertig | ||||||
| at stake | auf dem Spiel | ||||||
| pre-game Adj. | vor dem Spiel | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| free from play [TECH.] | spielfrei Adj. | ||||||
| fit to play [SPORT] | einsatzbereit | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spielen | |||||||
| das Spiel (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cone-and-plug [TECH.] | der Schleifkegel Pl.: die Schleifkegel [Schleiftechnik] | ||||||
| plug-and-socket connection [TECH.] | der Steckanschluss Pl.: die Steckanschlüsse | ||||||
| plug-and-socket connection [TECH.] | die Steckverbindung Pl.: die Steckverbindungen | ||||||
| hopscotch - children's game | das Himmel-und-Hölle-Spiel Pl.: die Himmel-und-Hölle-Spiele - Hüpfspiel | ||||||
| cat-and-mouse game | das Katz-und-Maus-Spiel Pl.: die Katz-und-Maus-Spiele | ||||||
| question-and-answer game | das Frage-und-Antwort-Spiel Pl.: die Frage-und-Antwort-Spiele | ||||||
| plug and socket [TECH.] | die Steckverbindung Pl.: die Steckverbindungen | ||||||
| cord and plug [ELEKT.] | die Steckerschnur Pl.: die Steckerschnüre [ugs.] | ||||||
| Council of Ministers of Economic Affairs [WIRTSCH.] | Rat für Wirtschaft und Finanzen and Finance [Abk.: ECOFIN] | ||||||
| bread and circuses | Brot und Spiele - Latein: panem et circenses | ||||||
| plug and socket outlet [ELEKT.] | die Steckvorrichtung Pl.: die Steckvorrichtungen | ||||||
| plug and socket connection [TECH.] | der Steckanschluss Pl.: die Steckanschlüsse | ||||||
| socket outlet and plug [ELEKT.] | die Steckverbindung Pl.: die Steckverbindungen | ||||||
| terminal block and plug board [TECH.] | Klemm- und Steckerleiste | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all work and no play makes Jack a dull boy | Arbeit allein macht nicht glücklich | ||||||
| game, set and match [SPORT] | Spiel, Satz und Sieg [Tennis] | ||||||
| So? | Und? | ||||||
| to play hangman | Galgenmännchen spielen | ||||||
| to play hangman | Galgenraten spielen | ||||||
| to play hangman | Hängemann spielen | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| to play for time | Zeit schinden | ||||||
| to play for time | Zeit gewinnen wollen | ||||||
| to play the schoolmaster | sichAkk. schulmeisterlich aufführen | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| pretended - not genuine, used before noun Adj. | Spiel... | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| et alii [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: u. a.] | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
| one and the same | ein und derselbe | ||||||
| this and that | dies und jenes | ||||||
| one and the same | ein und dasselbe | ||||||
| one and the same | ein und dieselbe | ||||||
| if and to the extent to which | wenn und soweit | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| gauge zero [TECH.] | der Pegelnullpunkt Pl.: die Pegelnullpunkte [Abk.: PNP] | ||||||
| gauge zero point - "mark" may be used synonymously for "point" [TECH.] | der Pegelnullpunkt Pl.: die Pegelnullpunkte [Abk.: PNP] | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| grade cricket (Aust.) | Cricket-Spiel, bei dem die Teams nach Leistung zusammengestellt werden | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| Do you play the piano? | Spielen Sie Klavier? | ||||||
| We play for love. | Wir spielen um nichts. | ||||||
| The play premiered. | Das Stück wurde erstaufgeführt. | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| the play was resoundingly successful | das Stück war ein durchschlagender Erfolg | ||||||
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| would be able to rejoin later on | können sichAkk. später wieder anschließen | ||||||
| The swimmer won gold in the 400m individual medley at the Olympic Games. | Der Schwimmer gewann bei den Olympischen Spielen Gold über 400 Meter Lagen. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| Let's play it safe. | Gehen wir auf Nummer Sicher. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| verbinden, hinzusetzen, anbauen, anbringen, anfügen | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Groß-/Kleinschreibung bei Verwandtschaftsbezeichnungen und Anreden Verwandtschaftsbezeichnungen und Anredenwie Dad, Mum (USA:Mom), Uncle Peter,Grandadusw. werden großgeschrieben,es sei denn, sie folgen auf einPossessivpronomen. In diesem Fall werd… |
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung -> Wortgruppen werden getrennt geschrieben -> Zusammensetzungen werden zusammengeschrieben |
Werbung






