Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| partnership under the Civil Code [KOMM.] | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts [Abk.: GbR] | ||||||
| civil law association [KOMM.] | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts [Abk.: GbR] | ||||||
| nontradingAE partnership [KOMM.] non-tradingBE partnership [KOMM.] | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts [Abk.: GbR] | ||||||
| private partnership [KOMM.] | Gesellschaft des bürgerlichen Rechts [Abk.: GbR] | ||||||
| guided bone regeneration [Abk.: GBR] [MED.] | gesteuerte Knochenregeneration [Zahnmedizin] | ||||||
| BGB company - partnership organizedAE under the Civil Code [KOMM.] BGB company - partnership organisedBE / organizedBE under the Civil Code [KOMM.] | Gesellschaft bürgerlichen Rechts [Abk.: GbR] | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Adjektiv plus Farbadjektiv Keinen Bindestrich verwendet man bei Farbadjektiven, wenn derenFarbton oder -intensität durch ein weiteres Adjektiv wiedergegebenwird – auch wenn das compound adjectivevor einem Su… |
| Substantive, die auf Vokal plus '-o' enden Substantive, die auf Vokal plus -o enden, bilden den Plural auf -os. |
| „compound-complex sentences“: zwei Hauptsätze plus Nebensatz Da compound-complex sentences eine Kombinationeines compound sentencemit einemcomplex sentence sind, gelten die Regeln dereinzelnen Satztypen auch hier. |
| Substantive, die auf „-s“ (mit Ausnahme von „-ss“) enden Substantive, die auf -s enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. Für einsilbige Substantive existiert häufig eine zweite Variante, bei der -s im Plural zu -ss verdo… |
Werbung







