Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
task force | die Arbeitsgruppe Pl.: die Arbeitsgruppen | ||||||
task force | das Einsatzkommando Pl.: die Einsatzkommandos | ||||||
task force | die Einsatzmannschaft Pl.: die Einsatzmannschaften | ||||||
task force | die Projektgruppe Pl.: die Projektgruppen | ||||||
task force | die Sondereinheit Pl. | ||||||
task force | die Spezialeinheit Pl.: die Spezialeinheiten | ||||||
task force | der Arbeitsstab Pl.: die Arbeitsstäbe | ||||||
task force | die Kampfgruppe Pl.: die Kampfgruppen | ||||||
task force | der Arbeitsausschuss Pl.: die Arbeitsausschüsse | ||||||
task force | die Aufgabengruppe Pl.: die Aufgabengruppen | ||||||
police force | die Polizei Pl. | ||||||
police force | die Polizeitruppe Pl.: die Polizeitruppen | ||||||
task force [KOMM.][MILIT.] | die Taskforce auch: Task-Force Pl. | ||||||
task force [MILIT.] | die Einsatzgruppe Pl.: die Einsatzgruppen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
police Adj. | polizeilich | ||||||
force-feeding Adj. | zwangsernährend | ||||||
force-fit Adj. | kraftschlüssig | ||||||
task-oriented Adj. | aufgabenabhängig | ||||||
task-oriented Adj. | aufgabenorientiert | ||||||
force-neutral Adj. | kraftneutral | ||||||
gale-force Adj. | orkanartig | ||||||
anti-police Adj. | polizeifeindlich | ||||||
under police watch | unter Polizeiaufsicht | ||||||
under police watch | unter polizeilicher Aufsicht | ||||||
in force | in Kraft | ||||||
in force | gültig | ||||||
in force | rechtskräftig | ||||||
by force | gewaltsam |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
checking of coverage [VERSICH.] | Überprüfung der Gültigkeit einer Police | ||||||
concurrent policies [VERSICH.] | Policen, die das gleiche Risiko decken |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
force of habit | die Macht der Gewohnheit | ||||||
to force one's way in | sichAkk. eindrängen | drängte ein, eingedrängt | | ||||||
to force one's way in | sichDat. Zutritt verschaffen | ||||||
a force to be reckoned with | ein ernstzunehmender (auch: ernst zu nehmender) Faktor | ||||||
force majeure excepted [KOMM.] | höhere Gewalt vorbehalten | ||||||
without resort to force | ohne Einsatz von Gewalt | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Nachtrag verlängert. | ||||||
The policy is extended by endorsement (auch: indorsement). [VERSICH.] | Die Police wird durch einen Zusatz erweitert. | ||||||
in force on [JURA] | Tag des Inkrafttretens |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the policy pays out [VERSICH.] | die Police ist leistungspflichtig | ||||||
then in force | damals gültig | ||||||
He mastered the task superbly. | Er hat die Aufgabe bravourös gemeistert. | ||||||
wanted by the police | von der Polizei gesucht | ||||||
enter into force as from | treten in Kraft am | ||||||
sth. forces itself upon so. | etw.Nom. zwingt sichAkk. jmdm. auf | ||||||
the cleaning, lubricating and oiling tasks must be performed once every year [TECH.] | das Reinigen, Schmieren und Ölen ist jährlich durchzuführen | ||||||
the most influential forces in the insurance industry [VERSICH.] | maßgebliche Kräfte der Versicherungswirtschaft |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Schulbank, Jahrgangsstufe, Versicherungsschein, Meldeformular, Formblatt, Formularseite, Versicherungspolice, Polizze, Formularblatt, Versicherungspolizze, Drucksorte |
Grammatik |
---|
Gruppen und ihre Mitglieder Gruppen als Einheit werden häufig mit dem Verb im Singular verwendet.Denkt man eher an die verschiedenen Mitglieder, stehen sie häufigmit dem Verb im Plural. |
Werbung