Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
duck | die Ente Pl.: die Enten | ||||||
circumstance | der Umstand Pl.: die Umstände | ||||||
circumstance | der Fall Pl.: die Fälle | ||||||
circumstance | die Lage Pl.: die Lagen | ||||||
circumstance | die Lebenslage Pl.: die Lebenslagen | ||||||
circumstance | die Sachlage Pl.: die Sachlagen | ||||||
pomp | der Pomp kein Pl. | ||||||
pomp | der Prunk kein Pl. | ||||||
pomp | das Gepränge kein Pl. | ||||||
pageant | der Pomp kein Pl. | ||||||
ostentation | der Pomp kein Pl. | ||||||
duck [TEXTIL.] | der Kanevas | ||||||
duck [AUTOM.] | das Felgenband Pl.: die Felgenbänder - eines Reifens | ||||||
duck [AUTOM.] | das Wulstband Pl.: die Wulstbänder - eines Reifens |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Duck | |||||||
ducken (Verb) | |||||||
sich ducken (Akkusativ-sich) (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
his-and-her auch: his-and-hers Adj. | für Sie und Ihn | ||||||
without pomp | prunklos | ||||||
without circumstance | ohne viel Umstände | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | mysteriös | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | Spionage... kein Pl. | ||||||
cloak-and-dagger Adj. | geheimnisumwittert | ||||||
up-and-coming Adj. | aufstrebend | ||||||
up-and-coming Adj. | vielversprechend auch: viel versprechend | ||||||
down-and-out Adj. | heruntergekommen | ||||||
down-and-out Adj. | abgerissen | ||||||
out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
warts-and-all Adj. - used before noun | ungeschminkt |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
anyone and everyone | jeder Beliebige |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
And you! | Gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
Donald Duck | Donald Duck - Comicfigur | ||||||
an odd duck | ein komischer Vogel | ||||||
to break a duck | eine Pechsträhne beenden | beendete, beendet | | ||||||
Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
to be a dead duck | keine Chance mehr haben | hatte, gehabt | | ||||||
to be a dead duck | passé sein | war, gewesen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
He's a nice old duck. | Er ist ein richtiger Schatz. | ||||||
She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
other circumstances affecting the risk | sonstige die Gefahr berührende Umstände | ||||||
owing to favorableAE circumstances owing to favourableBE circumstances | durch glückliche Umstände | ||||||
owing to unfortunate circumstances | aufgrund (auch: auf Grund) unglücklicher Umstände | ||||||
this being natural in the circumstances | wobei das unter den Umständen natürlich ist | ||||||
in consideration of the circumstances | unter Berücksichtigung der Umstände | ||||||
of the occurrence of said circumstances | von dem Eintritt der genannten Umstände | ||||||
the circumstances of the time | den zeitlichen Umständen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
circumstances, situation, instance, case |
Grammatik |
---|
and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung