Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Process and Experiment Automation Real Time Language [Abk.: PEARL] [COMP.] | das PEARL kein Pl. - Programmiersprache zur Lösung von Aufgaben im Echtzeitbetrieb | ||||||
| English language and literature studies plural noun | die Anglistik kein Pl. | ||||||
| oil and gas extraction | die Erdöl- und Erdgasförderung | ||||||
| German language and literature studies plural noun [BILDUNGSW.] | die Germanistik kein Pl. | ||||||
| accounting and reporting manual [KOMM.] | das Bilanzierungs- und Berichtserstattungshandbuch | ||||||
| chips and dust extraction system [TECH.] | Absauganlage für Holzstaub und -späne Pl.: die Absauganlagen | ||||||
| specification and description language [COMP.] | die Beschreibungssprache Pl.: die Beschreibungssprachen | ||||||
| profit and loss reporting [KOMM.][FINAN.] | die Gewinn- und Verlustberichterstattung | ||||||
| teacher of Romance languages and literature | der Romanist | die Romanistin Pl.: die Romanisten, die Romanistinnen | ||||||
| language [COMP.][LING.] | die Sprache Pl.: die Sprachen | ||||||
| reporting | die Berichterstattung Pl.: die Berichterstattungen | ||||||
| reporting | das Berichtswesen auch: Berichtwesen kein Pl. | ||||||
| reporting | das Reporting Pl.: die Reportings englisch | ||||||
| reporting | die Rechnungslegung Pl.: die Rechnungslegungen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Reporting | |||||||
| report (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| practical Adj. | praktisch | ||||||
| practical Adj. | erfahren | ||||||
| practical Adj. | technisch | ||||||
| practical Adj. | konkret | ||||||
| practical Adj. | geeignet | ||||||
| practical Adj. | brauchbar | ||||||
| practical Adj. | praxisnah | ||||||
| practical Adj. | durchführbar | ||||||
| practical Adj. | zweckmäßig | ||||||
| practical - concerned with the doing of sth. Adj. | praxisorientiert | ||||||
| reporting Adj. | nachrichtlich | ||||||
| practical - skilled at manual tasks Adj. | praktisch veranlagt | ||||||
| practical Adj. | angewandt | ||||||
| spick-and-span auch: spic-and-span Adj. - new and fresh | brandneu | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| ... and ... | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| both ... and | sowohl ... als auch Konj. | ||||||
| anybody and everybody | jeder Beliebige | ||||||
| anyone and everyone | jeder Beliebige | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| feature that is peculiar to the German language [LING.] | deutsche Spracheigentümlichkeit | ||||||
| report by newspaper's own correspondent | der Korrespondentenbericht Pl.: die Korrespondentenberichte | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| And you! | Gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Danke, gleichfalls! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Dir auch! | ||||||
| And you! (Brit.) - response to something said in parting such as "Have a nice weekend." | Ihnen auch! | ||||||
| Language, sir! (Brit.) | Achten Sie bitte auf Ihren Ton! | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und was nicht alles | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | was es sonst noch gibt | ||||||
| Every Tom, Dick, and Harry | Krethi und Plethi | ||||||
| Huey, Dewey and Louie | Tick, Trick und Track - Comicfiguren | ||||||
| both a blessing and a curse | Segen und Fluch | ||||||
| I will not tolerate that kind of language! (Brit.) | Ich verbitte mir solche Ausdrücke! | ||||||
| to be like Tweedledum and Tweedledee | sichDat. gleichen wie ein Ei dem anderen [fig.] | ||||||
| Being and Time [PHILOS.] | Sein und Zeit - Heidegger | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| saves both time and money | spart sowohl Zeit als auch Geld | ||||||
| There are a lot of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| There are lots of good reasons to learn a foreign language. | Es gibt viele gute Gründe, eine Fremdsprache zu lernen. | ||||||
| I can't bear his language. | Ich kann seine Sprache nicht ertragen. | ||||||
| She's a lying so-and-so. | Sie lügt wie gedruckt. | ||||||
| He is a lying so-and-so. | Er lügt wie gedruckt. | ||||||
| Charly was an out-and-out student. | Charly war durch und durch Student. | ||||||
| the domain of languages | der Bereich der Sprachwissenschaft | ||||||
| It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
| is reported to have ... | soll ... haben | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| exhaustion, exploitation, recovering, winning, extracting, mining, getting, parentage, recovery, production, cutting, working, digging, elution, leaching | |
Grammatik |
|---|
| and Das Suffix and bildet männliche Nomen der Flexionsklasse en/en.Die Ableitungen sind Personenbezeichnungen oder bestimmte mathematische Fachausdrücke. Ableitungen mit and bezeichnen… |
| Die Suche Die Suchfunktion basiert auf einer Volltextsuche über die Grammatik, bei der Bausteine wie die Beispiele und Anmerkungen ausgespart sind, um den Suchindex auf die relevanten Stichw… |
| Die Satzstruktur bei Konjunktionen Wenn der durch eine Konjunktion eingeleitete Nebensatz an erster Stelle (also vor dem Hauptsatz) steht, wird in der Regel auch im Englischen ein Komma am Ende des Nebensatzes geset… |
| Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Werbung







