| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| pre-market trading | vorbörslicher Handel | ||||||
| trading [KOMM.] | der Handel kein Pl. | ||||||
| trading | der Geschäftsverkehr Pl. | ||||||
| trading | der Tauschhandel kein Pl. | ||||||
| OTC trading [FINAN.] | der Telefonhandel kein Pl. | ||||||
| trade-in | die Inzahlungnahme Pl.: die Inzahlungnahmen | ||||||
| Jack of all trades (auch: jack-of-all-trades) | der Tausendsassa Pl.: die Tausendsassas/die Tausendsassa | ||||||
| free-trade agreement (auch: free trade agreement) [KOMM.] | das Freihandelsabkommen Pl.: die Freihandelsabkommen [Abk.: FHA] | ||||||
| free-trade area (auch: free trade area) [KOMM.][WIRTSCH.] | die Freihandelszone Pl.: die Freihandelszonen | ||||||
| free-trade area (auch: free trade area) [WIRTSCH.] | die Freizone Pl.: die Freizonen | ||||||
| stock-in-trade [FINAN.] | das Vorratsvermögen Pl.: die Vorratsvermögen | ||||||
| trading card | das Sammelbild Pl.: die Sammelbilder | ||||||
| trading area | das Verkaufsgebiet Pl.: die Verkaufsgebiete | ||||||
| trading area | das Geschäftszentrum Pl.: die Geschäftszentren | ||||||
| Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Trading | |||||||
| trade (Verb) | |||||||
| Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| trading Adj. | kaufmännisch | ||||||
| trading Adj. | handelnd | ||||||
| trading Adj. | Handels... | ||||||
| trading Adj. [KOMM.] | handeltreibend auch: Handel treibend | ||||||
| for trade | zum Handel | ||||||
| trade-union Adj. | gewerkschaftlich | ||||||
| trade-specific Adj. | branchenspezifisch | ||||||
| trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | gewichtet nach Handelsvolumen | ||||||
| trade-weighted Adj. [WIRTSCH.] | handelsgewichtet | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel behindernd | ||||||
| anti-trade Adj. | den Handel unterbindend | ||||||
| anti-trade Adj. | hinderlich für den Handel | ||||||
| by trade | von Beruf | ||||||
| at the trade fair | auf der Messe | ||||||
| Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to trade barbs [ugs.] | sichAkk. ein Wortgefecht liefern [fig.] | ||||||
| a master of his trade | ein Meister in seinem Handwerk | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Der Bindestrich bei Präfixen (Vorsilben) Auch im Englischen kann Wörtern eine Reihe von Präfixen (Vorsilben)vorangestellt werden, wie z. B. pre-, non-, super-u. Ä. Der Bindestrich wird in solchen Fällen vor allem zur Verm… | 
| Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. | 
| Formen von „compound adjectives“ Compound adjectives bestehen aus zwei oder mehrWörtern, die zusammen als Attribut meist ein Substantiv näherbeschreiben. Typische Verbindungen sind: • Substantiv + Substantiv / Adj… | 
Werbung







