Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to jack up a price | jacked, jacked | | einen Preis in die Höhe treiben | ||||||
| to go up | in die Höhe gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to bull the market | die Preise in die Höhe treiben | ||||||
| to rocket upwards | rocketed, rocketed | | wie eine Rakete hochschießen | schoss hoch, hochgeschossen | | ||||||
| to stilt | stilted, stilted | | wie auf Stelzen gehen | ging, gegangen | | ||||||
| to pay sth. in full | etw.Akk. in voller Höhe bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
| to quote a price | quoted, quoted | | einen Preis angeben | ||||||
| to calculate a price | calculated, calculated | | einen Preis ermitteln | ||||||
| to bring down a price | brought, brought | | einen Preis senken | ||||||
| to cut a price | einen Preis senken | ||||||
| to offer a prize | offered, offered | | einen Preis ausschreiben | ||||||
| to dictate a price | dictated, dictated | | einen Preis diktieren | ||||||
| to land a prize | landed, landed | | einen Preis ergattern | ||||||
| to jack up a price | jacked, jacked | | einen Preis erhöhen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Preise | |||||||
| der Preis (Substantiv) | |||||||
| preisen (Verb) | |||||||
| eine | |||||||
| einen (Verb) | |||||||
| ein (Pronomen) | |||||||
| einer (Pronomen) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| spiralingAE prices spirallingBE prices | in die Höhe schießende Preise | ||||||
| soaring prices | in die Höhe schießende Preise | ||||||
| in-line die [TECH.] | der Geradeauskopf kein Pl. | ||||||
| in-line die [TECH.] | das Längsspritzwerkzeug | ||||||
| closing in a die [TECH.] | Schließen im Gesenk | ||||||
| setting in a die [TECH.] | das Gesenkrichten kein Pl. | ||||||
| payment in full [FINAN.] | Zahlung in voller Höhe | ||||||
| entrapment | das In-die-Falle-Locken kein Pl. | ||||||
| closing in dies - ends of hollow items [TECH.] | Schließen im Gesenk - Enden hohler Werkstücke | ||||||
| round bending in die [TECH.] | das Gesenkrunden kein Pl. | ||||||
| partial upsetting in a closed die [TECH.] | Anstauchen im Gesenk | ||||||
| upsetting in an open die [TECH.] | das Formstauchen kein Pl. | ||||||
| straightening in patterned dies [TECH.] | das Prägerichten kein Pl. | ||||||
| rocket [AVIAT.] | die Rakete Pl.: die Raketen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| How's business? | Wie gehen die Geschäfte? | ||||||
| It is easier for a camel to go through the eye of a needle than for a rich man to enter into the kingdom of God. | Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in den Himmel kommt. | ||||||
| like headless chickens | wie eine Hammelherde | ||||||
| like a limpet | wie eine Klette | ||||||
| (as) busy as a bee | (so) fleißig wie eine Biene | ||||||
| (as) tall as a beanstalk | (so) lang wie eine Bohnenstange | ||||||
| (as) cold as ice [fig.] | (so) kalt wie eine Hundeschnauze [fig.] | ||||||
| to walk on air [fig.] | wie auf Wolken gehen | ||||||
| (as) gentle as a dove [fig.] | (so) sanft wie eine Taube [fig.] | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf Eiern gehen [fig.] | ||||||
| (as) drunk as a newt [fig.] | (so) betrunken wie eine Strandhaubitze [fig.] | ||||||
| One hand washes the other. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| You scratch my back and I'll scratch yours. | Eine Hand wäscht die andere. | ||||||
| to walk on eggshells [fig.] | wie auf rohen Eiern gehen [fig.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rolled into one | in einem | ||||||
| statuesque Adj. | wie eine Statue | ||||||
| cat-like Adj. | wie eine Katze | ||||||
| claw-like Adj. | wie eine Klaue | ||||||
| lathy Adj. | wie eine Latte | ||||||
| viperish Adj. | wie eine Schlange | ||||||
| awl-shaped Adj. | wie eine Ahle geformt | ||||||
| completely drunk | blau wie eine Strandhaubitze [fig.] [ugs.] | ||||||
| skyrocketing Adj. | in die Höhe schießend | ||||||
| zooming Adj. | in die Höhe schießend | ||||||
| aloft Adv. | in der Höhe | ||||||
| on high - in heaven | in der Höhe | ||||||
| lovey-dovey Adj. | wie die Turteltauben | ||||||
| flush Adj. | in gleicher Höhe | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| as defined in | wie definiert in | ||||||
| to the tune of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| to the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| amounting to | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| in the amount of | in Höhe +Gen./von +Dat. | ||||||
| as per sth. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
| per sth. Präp. | wie in etw.Dat. angegeben | ||||||
| the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
| which Pron. | der, die, das | ||||||
| who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
| the same (as) Pron. | derselbe | dieselbe | dasselbe (wie) | ||||||
| into Präp. | in Präp. +Akk. | ||||||
| at Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| in Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze | ||||||
| indium [CHEM.] | das Indium kein Pl. Symbol: In | ||||||
| international node [Abk.: IN] [TELEKOM.] | internationaler Knoten [Abk.: IK] | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
| inch [Abk.: in.] [METR.] | der Inch - Längeneinheit; entspricht 2,54 cm | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] | ||||||
| booby prize | Scherzpreis für den schlechtesten Teilnehmer | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Bodenrakete, Bodenverdrängungshammer, Fernlenkgeschoss, Erdrakete, Erdverdrängungshammer, Bodendurchschlagrakete | |
Grammatik |
|---|
| wie-Satz in anderer Funktion w-Satz mit Frageadverb wie: |
| wie-Satz Ein wie-Satz ist ein Nebensatz mit dem Einleitwort wie. |
| in Das Suffix in ist sehr produktiv, das heißt, es werden viele neue Wörter mit ihm gebildet. Es leitet weibliche Nomen ab, die zur → Flexionsklasse -/en gehören (mit Verdoppelung des… |
| Das Komma bei Ausdrücken, die eine Erläuterung einleiten oder eine Auflistung abschließen Eine Reihe von Ausdrücken (darunter auch Abkürzungen) wird imEnglischen verwendet, um detaillierte Informationen zu vorangegangenenAussagen einzuleiten. Diese werden durch Komma vo… |
Werbung






