Mögliche Grundformen

gegenseitigen
 gegenseitig (Adjektiv)
Werbung

Grammatik

Der Plural
Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet.
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien
Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe.
Der Artikel
• Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph…
Der Genitiv
Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

abgrenzung der gegenseitigen BesteuerungsbefugnisLetzter Beitrag: ­ 29 Aug. 08, 08:37
mutual demarcation of the taxation competences (?) Kontext: The Swiss Federal Court has c…1 Antworten
EntsprechungLetzter Beitrag: ­ 28 Mär. 08, 12:55
Das Nordportal der Pfarrkirche (Fig.1) (entstanden nach 1261) hat mit Skulpturen seine Ents…1 Antworten
Prinzip der MündlichkeitLetzter Beitrag: ­ 23 Feb. 05, 14:35
Im deutschn Recht gilt das Prinzip der Mündlichkeit....1 Antworten
Prinzip der GewaltlosigkeitLetzter Beitrag: ­ 08 Nov. 06, 17:10
-4 Antworten
Prinzip der NachhaltigkeitLetzter Beitrag: ­ 08 Dez. 04, 14:09
Zunehmend wird daher die Revitalisierung von Brachflächen zur Verwirklichung des Prinzips de…4 Antworten
Prinzip der DrittorganschaftLetzter Beitrag: ­ 07 Mär. 09, 21:39
Hi folks! A very difficult term I think. It's a principle that applies in company law and s…1 Antworten
Prinzip der MethodeLetzter Beitrag: ­ 10 Mär. 09, 22:28
Was ist das Prinzip der Methode? es geht hier um das Prinzip einer Messmethode, welche in e…3 Antworten
Prinzip der TypenfixierungLetzter Beitrag: ­ 02 Jun. 10, 15:05
Prinzip der Typenfixierung it is related to law apparently, and it is only a title phrase, …0 Antworten
Prinzip der EigentumsgarantieLetzter Beitrag: ­ 16 Feb. 09, 13:13
Ein Prinzip der Steuerbemessung. Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand helfen würde. Danke3 Antworten
Prinzip der Wohlstandsmaximierung Letzter Beitrag: ­ 20 Jun. 13, 16:28
Verteilungsgerechtigkeit sei eine moralische Kategorie, die sich nicht zwingend aus dem Prin…1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.