Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
divulgement | das Preisgeben kein Pl. | ||||||
divulging | das Preisgeben kein Pl. | ||||||
gospel - set of beliefs | die Prinzipien | ||||||
taxation principles [FINAN.] | die Besteuerungsprinzipien | ||||||
accounting principles Pl. [FINAN.] | die Bilanzierungsprinzipien | ||||||
principle | das Prinzip Pl.: die Prinzipien | ||||||
the main principle | das Prinzip Pl.: die Prinzipien | ||||||
complementarity | das Ergänzungsprinzip | ||||||
residence principle | das Wohnsitzprinzip | ||||||
need-to-know principle | das Geheimhaltungsprinzip | ||||||
limited access | das Geheimnisprinzip | ||||||
precautionary principle | das Vorbeugeprinzip | ||||||
principle of diversification | das Diversifikationsprinzip | ||||||
principle of freedom of movement | das Freizügigkeitsprinzip |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Prinzipien | |||||||
das Prinzip (Substantiv) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
principled - of a person Adj. | mit Prinzipien | ||||||
on principle | aus Prinzip | ||||||
as a matter of principle | aus Prinzip | ||||||
essentially Adv. | im Prinzip | ||||||
in principle | im Prinzip | ||||||
technically Adv. | im Prinzip | ||||||
basically Adv. | im Prinzip | ||||||
pyramid Adj. | nach dem Schneeballprinzip | ||||||
adherent to principles | an Prinzipien festhaltend |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
prinzipientreu, Grundsätzen, Gospel, Evangelium |
Grammatik |
---|
DieWortstellung Die Wortstellung beschreibt, wie die einzelnen → Satzglieder (Subjekt, Prädikat, Objekt usw.) in einem Satz angeordnet werden. |
Ursprungsprinzip Fremdwörter haben oft das gleiche Genus wie in der Ursprungssprache. |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Zusammensetzung Nomen + Verb Untrennbare Verben können mit gewissen Nomen trennbaren Zusammensetzungen bilden. Die Nomen haben ihre selbstständigen Worteigenschaften verloren oder werden gar nicht mehr als Nom… |
Werbung