Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poverty alleviation programme [POL.] (Brit.) | Programm zum Abbau der Armut | ||||||
emergency reserve drawdown obligation [Abk.: ERD] [TECH.] | Pflicht zum Abbau der Notstandsreserven | ||||||
reduction | der Abbau kein Pl. | ||||||
depletion | der Abbau kein Pl. | ||||||
cutback | der Abbau kein Pl. | ||||||
dismantlement | der Abbau Pl. | ||||||
destruction | der Abbau kein Pl. | ||||||
cutting-back | der Abbau kein Pl. | ||||||
slashing | der Abbau kein Pl. | ||||||
teardown | der Abbau kein Pl. | ||||||
decontrol | der Abbau kein Pl. | ||||||
slimming | der Abbau kein Pl. | ||||||
dismounting | der Abbau kein Pl. - einer Maschine | ||||||
degradation [BIOL.][CHEM.][MED.] | der Abbau kein Pl. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Troubled Asset Relief Program [Abk.: TARP] [FINAN.] | Bankenrettungsprogramm der USA 2008 | ||||||
revitalizationAE programAE revitalisationBE / revitalizationBE programmeBE | Programm, durch das neue Impulse gegeben werden | ||||||
narrowcast | Netzwerk oder Programm, das für ein spezielles Publikum bestimmt ist |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
It's enough to drive you up the wall. | Es ist zum Aus-der-Haut-Fahren. | ||||||
the full monty (Brit.) | das volle Programm | ||||||
the whole nine yards | das volle Programm | ||||||
the whole works | das volle Programm | ||||||
the works | das volle Programm | ||||||
the whole nine yards | das ganze Programm | ||||||
the whole works | das ganze Programm | ||||||
the works | das ganze Programm | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
On with the show! | Weiter im Programm! | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
to get sth. by sheer chance | zu etw.Dat. kommen wie die Jungfrau zum Kinde |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
contraction of preposition "zu" and article "dem" | zum | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
poverty-stricken Adj. | von Armut geplagt | ||||||
whereby Adv. | durch den | ||||||
instead Adv. | anstatt dessen | ||||||
in lieu thereof | anstatt dessen | ||||||
Cytherean Adj. [MYTH.] | die Aphrodite betreffend | ||||||
at such and such a place/day | an dem und dem Ort/Tag | ||||||
perinatal Adj. | um den Zeitpunkt der Geburt herum |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Plan, Spielfolge, Terminplanung, Programmheft |
Grammatik |
---|
Prädikativ zum Objekt Prädikativ zum Objekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Objekt des Satzes bezieht. |
Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Der Satzgliedbau Das Kapitel zum "Satzgliedbau" beschreibt den inneren Aufbau der Satzglieder (Subjekt, Objekt, Adverbialbestimmung), d. h. aus welchen Elementen ein Satzglied bestehen kann und wie… |
Der Wunschsatz Mit Wunschsätzen werden Wünsche ausgedrückt. Sie enthalten im Gegensatz zum Aufforderungssatz keine direkte Aufforderung an den Zuhörer/Leser. |
Werbung