Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| project management | das Projektmanagement Pl.: die Projektmanagements | ||||||
| project management | die Projektleitung Pl.: die Projektleitungen | ||||||
| project management | die Abwicklungstechnik Pl. | ||||||
| project management | die Projektgestaltung Pl.: die Projektgestaltungen | ||||||
| professional management | fachkundige Geschäftsführung | ||||||
| project management [TECH.] | die Projektsteuerung Pl.: die Projektsteuerungen | ||||||
| project management office [Abk.: PMO] | das Projektleitungsbüro Pl.: die Projektleitungsbüros | ||||||
| management | die Führung Pl.: die Führungen | ||||||
| management | die Leitung Pl. | ||||||
| management | das Management Pl. | ||||||
| management | die Unternehmensführung Pl.: die Unternehmensführungen | ||||||
| management | die Verwaltung Pl.: die Verwaltungen | ||||||
| management | der Vorstand Pl.: die Vorstände | ||||||
| project | das Projekt Pl.: die Projekte | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional Adj. | Berufs... | ||||||
| professional Adj. | Profi... | ||||||
| professional Adj. | professionell | ||||||
| professional Adj. | berufsmäßig | ||||||
| professional Adj. | fachmännisch | ||||||
| professional Adj. | gewerbsmäßig | ||||||
| professional Adj. | fachgerecht | ||||||
| professional Adj. | beruflich | ||||||
| professional Adj. | berufsständisch | ||||||
| professional Adj. | clever | ||||||
| professional Adj. | fachlich | ||||||
| professional Adj. | Fach... | ||||||
| professional Adj. | freiberuflich | ||||||
| professional Adj. | kompetent | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| professional headshot (photo) included in job applications in German-speaking countries | das Bewerbungsfoto Pl.: die Bewerbungsfotos | ||||||
| leveraged buyoutAE [KOMM.] leveraged buy-outBE [KOMM.] | Aufkauf einer Kapitalgesellschaft durch das eigene Management mithilfe externer Finanzierung | ||||||
| development projects leading up to start of production [AUTOM.] | die Serienentwicklungsaufgabe | ||||||
| financial aid to start new projects | die Starthilfe Pl.: die Starthilfen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the management takes no responsibility for objects left here | die Firma haftet nicht für liegengelassene Gegenstände | ||||||
| under new management | unter neuer Leitung | ||||||
| John is responsible for the project. | John ist der Verantwortliche für das Projekt. | ||||||
| independent of the public waste management system [UMWELT] | außerhalb der öffentlichen Abfallwirtschaft | ||||||
| for professional buyers only | nur für Facheinkäufer | ||||||
| in a professional capacity | in professioneller Funktion | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full professional proficiency | verhandlungssicher | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| professionally, expert, specialist, vocational | Berufssportler, Fachfrau, Sachkundige, Experte, Profisportlerin, Freiberufler, Expertin, Freiberuflerin, Geschäftsperson, Profisportler, Fachmann, Profi, Berufssportlerin |
Grammatik |
|---|
| Das Komma bei Substantiv-Aufzählungen Wenn mehr als zwei Substantive aufgelistet werden, werden sie durchKomma getrennt. Normalerweise steht kein Komma vorand*, wenn es die letzten beiden Substantivein der Aufzählung v… |
| miss miss + Erfolg |
| Der Doppelpunkt Der Doppelpunkt(englisch colon) leitet oft eine Erklärung oderDefinition ein. Das, was auf den Doppelpunkt folgt, erklärt oderverdeutlicht das, was davor steht. |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
Werbung







