Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
tracks per inch [Abk.: TPI] | Spuren pro Zoll [Abk.: TPI] | ||||||
bits per inch [Abk.: bpi] | Bits pro Zoll - Aufzeichnungsdichte | ||||||
customs used with sg. or pl. verb | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
inch [Abk.: in.] [METR.] | der Zoll - 2,54 cm | ||||||
pro | der Vorteil Pl.: die Vorteile | ||||||
pro [ugs.] (kurz für: professional) | der Profi Pl.: die Profis | ||||||
duty [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
pro | das Für | ||||||
pro | die Ja-Stimme Pl.: die Ja-Stimmen | ||||||
scores Pl. | die Punkte | ||||||
tariff [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
toll [FINAN.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
trade tariff [FINAN.] | der Zoll Pl.: die Zölle | ||||||
customs duty [KOMM.] | der Zoll Pl.: die Zölle - Gebühren |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
pro [ugs.] (kurz für: professional) Adj. | professionell | ||||||
pro-German Adj. | deutschfreundlich | ||||||
pro-choice Adj. | das Recht auf Abtreibung befürwortend | ||||||
pro-regime Adj. | regimefreundlich | ||||||
pro-business Adj. | unternehmensfreundlich | ||||||
pro-business Adj. | wirtschaftsfreundlich | ||||||
pro-life Adj. | Anti-Abtreibungs-... | ||||||
pro-working-class Adj. | arbeiterfreundlich | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | Pro-forma-... | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | pro forma Adv. | ||||||
pro forma (auch: proforma, pro-forma) | der Form halber | ||||||
pro-rated Adj. [FINAN.] | pro rata temporis [Abk.: p. r. t.] - Abschreibungsmethode | ||||||
sharp - used after an indication of time Adv. | Punkt + Zeitangabe | ||||||
at this point | an diesem Punkt |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to score | scored, scored | | punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
to spot weld | punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
to dot sth. | dotted, dotted | | etw.Akk. punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
to spot-weld | spot-welded, spot-welded | [TECH.] | punkten | punktete, gepunktet | | ||||||
to score | scored, scored | | Punkte erzielen | erzielte, erzielt | | ||||||
to keep score | Punkte zählen | zählte, gezählt | | ||||||
to keep score | Punkte anschreiben | schrieb an, angeschrieben | | ||||||
to score | scored, scored | | Punkte verteilen | verteilte, verteilt | | ||||||
to pay customs | paid, paid | | Zoll bezahlen | bezahlte, bezahlt | | ||||||
to pay customs Pl. | paid, paid | | Zoll zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay duty on | paid, paid | | Zoll zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to keep score | die Punkte mitschreiben | ||||||
not to yield an inch | keinen Zoll nachgeben | gab nach, nachgegeben | | ||||||
to avoid customs | avoided, avoided | | den Zoll umgehen | umging, umgangen | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
for Präp. | pro Präp. +Akk. | ||||||
multipoint Adj. | Mehrpunkt... |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
description for prequalification | Beschreibung für Präqualifikation [Abk.: PRO] | ||||||
by delegation to [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | durch Vermittlung von +Dat. | ||||||
through the agency of [Abk.: per pro, p. p.] | im Auftrag [Abk.: i. A.] | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] - as an agent hauptsächlich [JURA] | in Vertretung | ||||||
per procurationem [Abk.: per pro, p. p.] - as an agent hauptsächlich [JURA] | in Vollmacht |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
are liable to customs duty | unterliegen dem Zoll | ||||||
duties on buyer's account | Zoll zulasten (auch: zu Lasten) des Käufers | ||||||
the imposition of duties | die Auferlegung von Zöllen | ||||||
at a central point | an einem zentralen Punkt | ||||||
at ten o'clock sharp | Punkt 10 Uhr | ||||||
He has touched a sore spot. | Er hat einen wunden Punkt berührt. | ||||||
That is a sore point with him. | Das ist ein wunder Punkt bei ihm. | ||||||
That is the point. | Das ist der springende Punkt. | ||||||
the case in point | der zur Debatte stehende Punkt | ||||||
under point 9 | unter Punkt 9 | ||||||
Our fish was cooked to perfection. | Der Garpunkt von unserem Fisch war perfekt. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
delivered duty paid [Abk.: DDP] [KOMM.] | geliefert Zoll bezahlt - Incoterms® | ||||||
carriage and duty prepaid [KOMM.] | franko Fracht und Zoll | ||||||
value for customs purposes only [KOMM.] | Wert nur für Zollzwecke | ||||||
point to point | Punkt zu Punkt | ||||||
Touché. | Der Punkt geht an dich. | ||||||
to cut (right) to the chase [fig.] (Amer.) | (gleich) auf den (oder: zum) Punkt kommen | ||||||
the point of the matter | der springende Punkt | ||||||
a sore point | ein wunder Punkt | ||||||
a tender spot | ein wunder Punkt | ||||||
a moot point (Brit.) | ein strittiger Punkt | ||||||
a tender point | ein heikler Punkt | ||||||
to the point where | bis zu dem Punkt, an dem | ||||||
to talk a blue streak [ugs.] (Amer.) | ohne Punkt und Komma reden [ugs.] | ||||||
cut the cackle | komm auf den Punkt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Punktwerte |
Grammatik |
---|
pro pro + Nomen |
pro pro + kommunistisch |
pro pro + movieren |
Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Werbung