Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mystery | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
puzzle | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
enigma | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
riddle | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
conundrum | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
brainteaser | das Rätsel Pl.: die Rätsel | ||||||
equity premium puzzle [FINAN.] | das Aktienprämien-Rätsel | ||||||
price puzzle [FINAN.] | das Preis-Rätsel Pl.: die Preis-Rätsel | ||||||
the answer to this problem | die Lösung des Rätsels |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rätsel | |||||||
rätseln (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I don't know what to make of it. | Das ist mir ein Rätsel. | ||||||
I'm completely mystified. | Ich stehe vor einem absoluten Rätsel. | ||||||
He puzzled for a long time about what might have been the reason. | Er hat lange gerätselt, woran es gelegen haben könnte. |
Werbung
Grammatik |
---|
Genitiv 'dieses/jenes' und 'dieser/jener' als Stellvertreter eines Nomens In der heutigen Standardsprache können die Genitivformen dieses, dieser, jenes, jener nicht allein stehend als Stellvertreter eines Nomens verwendet werden. |
sel Das Suffix sel bildet sächliche Nomen, die der → Flexionsklasse s/- angehören. Es kommt nur selten vor. |
dieser / jener Die Demonstrativpronomen dieser und jener werden als Demonstrativartikel oder allein stehend (außer im Genitiv) als Stellvertreter eines Nomens verwendet. Dieser weist auf etwas hi… |
Werbung