Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
authorizedAE to access authorisedBE / authorizedBE to access | zugriffsberechtigt | ||||||
close to the customer | kundennah Adj. | ||||||
remote Adj. | entfernt | ||||||
remote Adj. | fern | ||||||
remote Adj. - slight | gering - Auswirkung, Chance | ||||||
remote Adj. | entlegen | ||||||
remote Adj. | abgelegen | ||||||
remote Adj. | weltabgeschieden | ||||||
remote Adj. | abseitig | ||||||
remote Adj. | abgeschieden | ||||||
remote Adj. | entfernt liegend | ||||||
remote Adj. | weltentrückt | ||||||
remote Adj. | abseits Adv. | ||||||
remote Adj. | Fern... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
goods billed to customer | in Rechnung gestellte Ware | ||||||
something to suit your customers' requirements | etwas, das Ihren Kunden passt | ||||||
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
difficult of access veraltet | schwer zugänglich | ||||||
will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
is set up for each customer | wird für jeden Kunden eingerichtet | ||||||
As the store's hundred thousandth customer he was given a free TV. | Als hunderttausendster Kunde im Laden bekam er einen Fernseher geschenkt. | ||||||
Whose horse won the race? | Wessen Pferd hat das Rennen gewonnen? | ||||||
advance received from a customer | vom Kunden erhaltene Anzahlung | ||||||
You deserve to be promoted. | Du verdienst es, befördert zu werden. | ||||||
acting at the request of a customer | auf Ersuchen eines Kunden | ||||||
acting on the instruction of a customer | nach den Weisungen eines Kunden | ||||||
I had back-to-back meetings today. | Ich hatte heute ein Meeting nach dem anderen. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be a tough customer | Haare auf den Zähnen haben | ||||||
to be a smooth customer | mit allen Wassern gewaschen sein | ||||||
access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
access denied | Zugang verweigert | ||||||
access denied | Zutritt verweigert | ||||||
to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
customer pickup (auch: pick-up) [Abk.: CPU] [KOMM.] | Kunde holt selbst ab | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
a smooth customer | ein ganz durchtriebener Kerl | ||||||
know your customer [Abk.: KYC] | kenne deinen Kunden | ||||||
to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
to Präp. | gen Präp. +Akk. veraltend | ||||||
from ... to | von ... bis | ||||||
from ... to | von ... nach | ||||||
who ... to | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to whom | wem - Interrogativpronomen | ||||||
to anybody | wem [ugs.] - jemandem; in Fragen | ||||||
to somebody | wem [ugs.] - jemandem |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
armament, plant, fit-out, accoutrement, infrastructure, installation, paraphernalia, rig, accouterments, furniture, gadget, gear, machine, appliance, provisions, mechanism, fittings, accouterment, outfit, accoutrements | Instrumentarium, Anlagenteil, Ausrüstungsgegenstand, Ausrüstungsgegenstände, Geräteausstattung, Gerätschaft |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Aus -ic am Ende eines Adjektivs wird -ically. Einzige Ausnahme ist public, das der Grundregel folgt: Adjektiv public → Adverb publicly |
Adjektive, die auf „-ic“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung