Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remote access [COMP.] | der Fernzugriff Pl.: die Fernzugriffe | ||||||
remote access [COMP.] | der Remote Access | ||||||
access (to) auch [COMP.] | der Zugriff (auf) Pl.: die Zugriffe | ||||||
access auch [COMP.] | der Zugang Pl.: die Zugänge | ||||||
access [COMP.] | die Verbindung Pl.: die Verbindungen | ||||||
access | der Eingang Pl.: die Eingänge | ||||||
access | die Zufahrt Pl.: die Zufahrten | ||||||
access | der Zutritt Pl.: die Zutritte | ||||||
access | das Eingreifen kein Pl. | ||||||
access | die Einsicht Pl. | ||||||
access | der Einstieg Pl.: die Einstiege | ||||||
access | der Anfall Pl.: die Anfälle | ||||||
access | der Anschluss Pl.: die Anschlüsse | ||||||
access | der Eintritt Pl.: die Eintritte |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to access sth. | accessed, accessed | | auf etw.Akk. zugreifen | griff zu, zugegriffen | | ||||||
to access sth. | accessed, accessed | | auf etw.Akk. zurückgreifen | griff zurück, zurückgegriffen | | ||||||
to access sth. | accessed, accessed | | etw.Akk. in Anspruch nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to access sth. | accessed, accessed | [COMP.] | etw.Akk. abrufen | rief ab, abgerufen | | ||||||
to access sth. | accessed, accessed | [TECH.] | etw.Akk. ansteuern | steuerte an, angesteuert | | ||||||
to access sth. | accessed, accessed | [FINAN.] | etw.Akk. in Anspruch nehmen | nahm, genommen | | ||||||
to rush | rushed, rushed | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to careen | careened, careened | hauptsächlich (Amer.) | rasen | raste, gerast | | ||||||
to career | careered, careered | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to dash | dashed, dashed | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to hurtle | hurtled, hurtled | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to bolt | bolted, bolted | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to rip | ripped, ripped | | rasen | raste, gerast | | ||||||
to rave | raved, raved | | rasen | raste, gerast | |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
remote Adj. | entfernt | ||||||
remote Adj. | fern | ||||||
remote Adj. - slight | gering - Auswirkung, Chance | ||||||
remote Adj. | entlegen | ||||||
remote Adj. | abgelegen | ||||||
remote Adj. | weltabgeschieden | ||||||
remote Adj. | abseitig | ||||||
remote Adj. | abgeschieden | ||||||
remote Adj. | entfernt liegend | ||||||
remote Adj. | weltentrückt | ||||||
remote Adj. | abseits Adv. | ||||||
remote Adj. | Fern... | ||||||
remote Adj. [COMP.] | remote | ||||||
remotely Adv. [COMP.] | remote |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
return activated sludge [Abk.: RAS] | der Rücklaufschlamm Pl.: die Rücklaufschlamme/die Rücklaufschlämme [Abk.: RS] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
access denied | Zugang verweigert | ||||||
access denied | Zutritt verweigert | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am | ||||||
Keep off the grass! | Rasen betreten verboten! | ||||||
A rolling stone gathers no moss. | Wer rastet, der rostet. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
with access at any time | zu jeder Zeit verfügbar | ||||||
difficult to access | schwer zugänglich | ||||||
difficult of access veraltet | schwer zugänglich |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
waiter, waitress | Servierbrett, Messdiener, Zustellerin, Zusteller, Kellnerin, Kellner, Serviererin, Servicekraft, Servierer, Messdienerin, Dateneingabeeinheit, Servierlöffel |
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Zusammensetzungen mit Wortgruppen → 4.1.3.2.a Zusammensetzungen mit Aneinanderreihungen und Wortgruppen |
Bindestrich -> Der Bindestrich kann zur Verdeutlichung oder Hervorhebung in Verbindungen verwendet werden, die sonst zusammengeschrieben werden.-> Der Bindestrich muss in Zusammensetzungen ver… |
Groß- und Kleinschreibung -> Nomen und als Nomen verwendete Wörter schreibt man groß.-> Wörter, die keine Nomen sind, schreibt man klein.-> Eigennamen schreibt man groß. In mehrteiligen Eigennamen schreibt … |
Werbung