Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rough-cut capacity planning | die Kapazitätsgrobplanung | ||||||
| rough planning | die Grobplanung Pl.: die Grobplanungen | ||||||
| capacity planning | die Kapazitätsplanung Pl.: die Kapazitätsplanungen - SAP | ||||||
| rough cut | der Rohschnitt Pl.: die Rohschnitte | ||||||
| capacity planning [KOMM.] | die Zeitwirtschaft Pl.: die Zeitwirtschaften | ||||||
| resource capacity planning [KOMM.] | die Ressourcen- und Kapazitätsplanung | ||||||
| rough-cut planning | die Grobplanung Pl.: die Grobplanungen | ||||||
| rough-cut planning order | der Grobplanungsauftrag kein Pl. | ||||||
| rough-cut planning profile | das Grobplanungsprofil Pl.: die Grobplanungsprofile | ||||||
| cut | die Kürzung Pl.: die Kürzungen | ||||||
| cut auch [CINE.][TEXTIL.] | der Schnitt Pl.: die Schnitte | ||||||
| planning | die Planung Pl.: die Planungen | ||||||
| capacity | die Aufnahmefähigkeit Pl. | ||||||
| capacity | das Fassungsvermögen kein Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Planning | |||||||
| plan (Verb) | |||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to cut up rough | grob werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to cut (sth.) | cut, cut | | (etw.Akk.) schneiden | schnitt, geschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. zerschneiden | zerschnitt, zerschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kürzen | kürzte, gekürzt | - z. B. Gehalt | ||||||
| to cut | cut, cut | - grass | mähen | mähte, gemäht | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. beschneiden | beschnitt, beschnitten | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. hauen | haute/hieb, gehauen | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. kerben | kerbte, gekerbt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. scheren | schor, geschoren | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. senken | senkte, gesenkt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. abtragen | trug ab, abgetragen | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. ausspitzen | spitzte aus, ausgespitzt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fällen | fällte, gefällt | | ||||||
| to cut sth. | cut, cut | | etw.Akk. fräsen | fräste, gefräst | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| rough Adj. | grob | ||||||
| rough Adj. | rau | ||||||
| rough Adj. | uneben | ||||||
| rough Adj. | ungefähr | ||||||
| rough Adj. | geschätzt | ||||||
| cut Adj. | geschnitten | ||||||
| cut Adj. | abgeschnitten | ||||||
| cut Adj. | geschliffen | ||||||
| cut Adj. | spanabhebend | ||||||
| rough Adj. | stürmisch - See, Wetter | ||||||
| rough Adj. | roh | ||||||
| rough Adj. | derb | ||||||
| rough Adj. | spröde | ||||||
| rough Adj. | überschlägig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| cut made on pipe ends [TECH.] | der Rohrendschnitt | ||||||
| capacity to conduct proceedings in one's own name [JURA] | die Prozessfähigkeit Pl. | ||||||
| decision to adopt an urban land use plan [UMWELT] | der Planfestsetzungsbeschluss | ||||||
| decision to draw up an urban land use plan [UMWELT] | der Planaufstellungsbeschluss | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a cut above | eine Stufe besser | ||||||
| rough and ready | ungehobelt Adj. | ||||||
| cut the cackle | komm auf den Punkt | ||||||
| cut the cackle | komm zur Sache | ||||||
| at a rough estimate | über den Daumen gepeilt | ||||||
| at a rough estimate | Pi mal Daumen | ||||||
| at a rough estimate | Pi mal Schnauze | ||||||
| Cut it out! | Hör auf damit! | ||||||
| to cut a caper | einen Luftsprung machen | ||||||
| to cut a dash | eine gute Figur machen | ||||||
| to cut the mustard | die entsprechende Leistung bringen | ||||||
| to cut the mustard | die Erwartungen erfüllen | ||||||
| cut me some slack | hab Nachsicht mit mir | ||||||
| cut me some slack | setz mich nicht so unter Druck | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He cut his finger. | Er hat sichDat. in den Finger geschnitten. | ||||||
| Cut to the chase! | Komm endlich zur Sache! | ||||||
| He cut a caper. | Er machte Dummheiten. | ||||||
| an indication of the capacity | ein Hinweis auf die Fähigkeit | ||||||
| this cut will roast well | dieses Stück Fleisch lässt sichAkk. gut braten | ||||||
| cut during assembly [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| cut when mounted [TECH.] | bei Montage zugeschnitten | ||||||
| the climate is rough | das Klima ist rau | ||||||
| He had his hair cut. | Er ließ sichDat. die Haare schneiden. | ||||||
| he's having his hair cut | er lässt sichDat. die Haare schneiden | ||||||
| His salary was cut. | Sein Gehalt wurde gekürzt. | ||||||
| the best cut of the meat | der beste Teil des Fleisches | ||||||
| completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
| in his capacity as a magistrate | in seiner Kapazität als Magistrat | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| design, scheduling | |
Grammatik |
|---|
| Adverbien mit zwei Formen mit unterschiedlicher Bedeutung We had to dig deep but we managed to win the match in the end. (idiomatische Redewendung) |
| Der substantivische Gebrauch des Adjektivs im Singular bei abstrakten Begriffen Bei einigen abstrakten Begriffen wird die Adjektivform mit the verbunden und als Substantiv verwendet. Diese Begriffe werden immer allgemein verwendet und beziehen sich nicht auf e… |
Werbung






