Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| radio broadcasting | der Tonrundfunk kein Pl. | ||||||
| radio broadcasting [TELEKOM.] | der Rundfunk kein Pl. | ||||||
| data broadcasting [TELEKOM.] | der Datenrundfunk kein Pl. | ||||||
| radio data transmission [TECH.] | der Datenfunk kein Pl. | ||||||
| radio transmission data updating [TECH.] | die Funkdaten-Aktualisierung | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | die Daten Pl., kein Sg. | ||||||
| radio | das Radio Pl.: die Radios | ||||||
| radio | der Rundfunk kein Pl. | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | die Angaben | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | das Datenmaterial Pl.: die Datenmaterialien | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | die Werte | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | die Informationen | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | der Messwert Pl.: die Messwerte | ||||||
| data used with sg. or pl. verb | die Unterlagen Pl., kein Sg. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Broadcasting | |||||||
| broadcast (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| on the radio | im Radio | ||||||
| over the radio | im Radio | ||||||
| radio-controlled Adj. | ferngelenkt | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | funkgesteuert | ||||||
| radio-controlled Adj. [TECH.] | mit Funksteuerung | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgendicht | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgenstrahlenundurchlässig | ||||||
| radio-opaque Adj. [PHYS.] | röntgenfähig | ||||||
| radio-based Adj. [TECH.] | funkbasiert | ||||||
| radio-interference-suppressed Adj. [TECH.] | entstört | ||||||
| two-way-radio Adj. [TECH.] | Funk... | ||||||
| data-addressed Adj. | inhaltsadressiert | ||||||
| data-based Adj. | datenbasiert | ||||||
| data-sensitive Adj. | datenabhängig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| data terminal ready [Abk.: DTR] [TECH.] | Datenendeinrichtung betriebsbereit | ||||||
| radio disabled [ELEKT.] | Funk gesperrt | ||||||
| no sufficient data [Abk.: NSD] | es liegen keine ausreichenden Daten vor | ||||||
| data to be circulated | zur Weitergabe bestimmte Daten | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Turn off the radio! | Stell das Radio ab! Infinitiv: abstellen | ||||||
| data segment too large | Datensegment-Grenze überschritten | ||||||
| data thus obtained | so erhaltene Daten | ||||||
| enables data to be circulated | erlaubt die Weitergabe der Daten | ||||||
| I heard it this morning on the radio. | Ich habe es heute Morgen im Radio gehört. | ||||||
| Additional data is available from ... | Weitere Informationen erhalten Sie ... | ||||||
| Turn off the radio, it's doing my head in. | Mach das Radio aus, es macht mich ganz verrückt. | ||||||
| Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. | ||||||
| the use of such data | die Verwendung solcher Daten | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter Eine Reihe von Fremdwörtern wird trotz ihrer Pluralform meist als Singular verstanden und gebraucht. |
| Nomen mit schwankendem Genus Es gibt Nomen, die mit unterschiedlichem Genus verwendet werden, ohne dass sich dabei die Bedeutung ändert. |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
| Substantive, die auf „-o“ enden Substantive, die auf -o enden, bilden den Plural teilweise durch Anhängen der Standardendung -s, teilweise durch Anhängen von -es und teilweise bilden diese Substantive beide Plura… |
Werbung







