Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| record set | die Satzgruppe Pl.: die Satzgruppen | ||||||
| attempt to set a record | der Rekordversuch Pl.: die Rekordversuche | ||||||
| attempt to set a new record | der Rekordversuch Pl.: die Rekordversuche | ||||||
| record | der Rekord Pl.: die Rekorde | ||||||
| record [MUS.] | die Schallplatte Pl.: die Schallplatten | ||||||
| record | der Bericht Pl.: die Berichte | ||||||
| record | die Akte Pl.: die Akten | ||||||
| record | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
| resource | die Quelle Pl.: die Quellen | ||||||
| set | der Satz Pl.: die Sätze | ||||||
| set | die Garnitur Pl.: die Garnituren | ||||||
| set | das Set Pl.: die Sets | ||||||
| set - of crockery | das Service Pl.: die Service - Tafelgeschirr | ||||||
| record | das Protokoll Pl.: die Protokolle | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to set a record | einen Rekord aufstellen | ||||||
| to set the record straight | Missverständnisse aus dem Weg räumen | räumte, geräumt | | ||||||
| to set a world record | einen Weltrekord aufstellen | ||||||
| to set | set, set | | setzen | setzte, gesetzt | | ||||||
| to set so. (oder: sth.) | set, set | | jmdn./etw. stellen | stellte, gestellt | | ||||||
| to record | recorded, recorded | | aufnehmen | nahm auf, aufgenommen | | ||||||
| to record sth. | recorded, recorded | | etw.Akk. eintragen | trug ein, eingetragen | | ||||||
| to set | set, set | [ASTRON.] | untergehen | ging unter, untergegangen | - Himmelskörper | ||||||
| to set | set, set | [TECH.] | einführen | führte ein, eingeführt | | ||||||
| to record | recorded, recorded | | aufzeichnen | zeichnete auf, aufgezeichnet | | ||||||
| to record | recorded, recorded | | erfassen | erfasste, erfasst | | ||||||
| to record | recorded, recorded | | protokollieren | protokollierte, protokolliert | | ||||||
| to record | recorded, recorded | | ansetzen | setzte an, angesetzt | - Bilanz | ||||||
| to record | recorded, recorded | | niederlegen | legte nieder, niedergelegt | | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| set for record - instrument [ELEKT.] | in Aufnahmestellung - Gerät [Akustik] | ||||||
| set Adj. | bestimmt | ||||||
| set Adj. | festgesetzt | ||||||
| set Adj. | aufgenäht - Tasche | ||||||
| for record | schriftlich | ||||||
| for record | zur Niederschrift | ||||||
| set Adj. [TECH.] | geschränkt | ||||||
| set Adj. - roller dressers [TECH.] | gesetzt - Abrichtrollen | ||||||
| set Adj. | abgesetzt - Bohrrohre | ||||||
| record-by-record Adj. Adv. | satzweise | ||||||
| set-theoretic Adj. | mengentheoretisch | ||||||
| record-breaking Adj. | rekordbrechend | ||||||
| resource-rich Adj. | ressourcenreich | ||||||
| possibly record-breaking | rekordverdächtig | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| expectant mother's record of prenatal and natal care | der Mutterpass Pl.: die Mutterpässe | ||||||
| set of observations measured in one telescope position only [GEOL.] | der Halbsatz Pl.: die Halbsätze [Vermessungswesen] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for the record | um das einmal festzuhalten | ||||||
| a set of ... | ein Satz von ... | ||||||
| That set a precedent. | Das hat Schule gemacht. | ||||||
| Set the boat. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| tab set | Tabulator gesetzt | ||||||
| off the record | unter uns gesagt | ||||||
| Keep the set. [SPORT] | Boot stellen! - Ruderkommando | ||||||
| to set a fox to keep the geese | den Bock zum Gärtner machen | ||||||
| to set so.'s heart aflutter | jmds. Herz höherschlagen lassen | ||||||
| to set the Thames on fire - usually with negative (Brit.) | Großes leisten | ||||||
| to set the world on fire - usually with negative (Amer.) | Großes leisten | leistete, geleistet | | ||||||
| to set the cat among the pigeons | für Aufregung sorgen | sorgte, gesorgt | | ||||||
| to set the ball rolling | den Stein ins Rollen bringen | ||||||
| to set so.'s teeth on edge | jmdm. durch Mark und Bein gehen | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a detailed record | eine detaillierte Aufstellung | ||||||
| a full set | einen ganzen Satz | ||||||
| He set the alarm for seven o'clock. | Er stellte den Wecker auf sieben Uhr. | ||||||
| He won't set the world on fire. (Amer.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| It set him back $10. | Es kostete ihn 10 $. | ||||||
| certain hours set apart for study | gewisse zum Studium bestimmte Stunden | ||||||
| is set up for each customer | wird für jeden Kunden eingerichtet | ||||||
| It is set out in writing | Es ist schriftlich festgelegt | ||||||
| He will never set the Thames on fire. (Brit.) | Er hat das Pulver nicht erfunden. | ||||||
| with a proven record of success | mit nachweisbaren Erfolgen | ||||||
| I set my watch an hour ahead. | Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor. | ||||||
| You are my last resource. | Du bist meine letzte Rettung. | ||||||
| He has a criminal record. | Er ist vorbestraft. | ||||||
| He has no criminal record. | Er ist nicht vorbestraft. | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Fremdwörter In der neuen Rechtschreibung wird die Schreibung vieler Fremdwörter an das Deutsche angepasst (Eindeutschung), wobei die fremdsprachliche Variante in den meisten Fällen ebenfalls z… |
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung






