Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Send | |||||||
| senden (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| proceed-to-send signal [TELEKOM.] | das Wählaufforderungszeichen Pl.: die Wählaufforderungszeichen | ||||||
| proceed-to-send signal [TELEKOM.] | das Wählbereitzeichen | ||||||
| request to speak | die Wortmeldung Pl.: die Wortmeldungen | ||||||
| request to pay [FINAN.] | die Zahlungsaufforderung Pl.: die Zahlungsaufforderungen | ||||||
| invitation to send | die Sendeaufforderung Pl.: die Sendeaufforderungen | ||||||
| clear to send [TECH.] | die Sendeerlaubnis Pl.: die Sendeerlaubnisse | ||||||
| clear to send [TECH.] | die Übertragungserlaubnis Pl. | ||||||
| ready to send [TECH.] | die Sendebereitschaft Pl. | ||||||
| request to confirm | Ersuchen zu bestätigen kein Pl. | ||||||
| request for leave to speak | die Wortmeldung Pl.: die Wortmeldungen | ||||||
| wholesaler-to-client sale at the retailer's request [KOMM.] | das Streckengeschäft Pl.: die Streckengeschäfte | ||||||
| request | die Anfrage Pl.: die Anfragen | ||||||
| request | die Bitte Pl.: die Bitten | ||||||
| request | das Ersuchen kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| coming up to requested dimensions [TECH.] | maßhaltig | ||||||
| upon request | auf Antrag | ||||||
| upon request | auf Anforderung | ||||||
| at so.'s request | jmds. Bitte folgend | ||||||
| to it | dazu Adv. | ||||||
| to go | to go | ||||||
| on request | auf Anfrage | ||||||
| by request | auf Wunsch | ||||||
| by request | auf Verlangen | ||||||
| up-to-date Adj. | aktuell | ||||||
| up-to-date Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand | ||||||
| up-to-date Adj. | modern | ||||||
| to-be Adj. | in spe | ||||||
| to-be Adj. | zukünftig | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to send so. up [ugs.] [fig.] (Brit.) - spoof so. | jmdn. parodieren | parodierte, parodiert | | ||||||
| to send so. up [ugs.] [fig.] (Brit.) - spoof so. | jmdn. verulken | verulkte, verulkt | | ||||||
| to send so. up [ugs.] [fig.] (Brit.) - spoof so. | jmdn. verhohnepipeln | verhohnepipelte, verhohnepipelt | [ugs.] veraltend | ||||||
| requesting you to | mit der Bitte um | ||||||
| sent to the printer [COMP.] | abgesetzt zum Drucken | ||||||
| to Messrs ... (Brit.) | an die Herren ... | ||||||
| to the fore [fig.] | am Ruder [fig.] - an der Macht | ||||||
| to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
| to the best of one's knowledge | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihr Wohl! | ||||||
| Here's to you! [ugs.] | Auf Ihre Gesundheit! | ||||||
| to have a "Road to Damascus" experience [fig.] | vom Saulus zum Paulus werden [fig.] | ||||||
| to the best of one's knowledge and belief [JURA] | nach bestem Wissen und Gewissen | ||||||
| his bride-to-be | seine zukünftige Braut | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| I have it sent to me. | Ich bekomme es zugeschickt. | ||||||
| by requesting a bank to act | durch Ersuchen einer Bank zu handeln | ||||||
| following your request | Ihrem Wunsche folgend | ||||||
| complying with your request | Ihrem Wunsch entsprechend | ||||||
| herewith we send you | hiermit senden wir Ihnen | ||||||
| please send the following goods | bitte senden Sie die folgende Ware | ||||||
| please send for the doctor | bitte lass den Arzt kommen | ||||||
| please send us a description of | bitte senden Sie uns eine Beschreibung von | ||||||
| please send your invoice in triplicate | die Rechnung bitte dreifach | ||||||
| Send goods of first-class quality only. | Senden Sie nur Ware erster Qualität. | ||||||
| Send us all available data. | Senden Sie uns alle verfügbaren Daten. | ||||||
| Send us what you can supply at once. | Senden Sie, was Sie sofort liefern können. | ||||||
| Send us what you have in stock. | Senden Sie, was Sie am Lager haben. | ||||||
| will turn out to our satisfaction | wird zufriedenstellend sein | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| at request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Antrag von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Bitten von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Ersuchen von +Dat. | ||||||
| at the request of | auf Wunsch von +Dat. | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| order, inquire, inquiry, demand, enquire, application, enquiry, petition, claim, ask, call | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
| Das Substantiv Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
| Nebenordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. |
Werbung







