Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| mouth-to-mouth and mouth-to-nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
| mouth-to-mouth and nose ventilation [MED.] | die Mund-zu-Mund-und-Nase-Beatmung Pl. | ||||||
| adenotonsillectomy [MED.] | Entfernung der Rachenwucherungen und der Mandeln | ||||||
| nose [ANAT.][TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| spout | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| projection | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| stud | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| maw | der Rachen Pl.: die Rachen | ||||||
| gap | der Rachen Pl.: die Rachen | ||||||
| throat | der Rachen Pl.: die Rachen | ||||||
| nase [ZOOL.] | die Nase Pl. wiss.: Chondrostoma nasus [Fischkunde] | ||||||
| lug [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| lobe - of the cam [ING.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
| nib - BS 4933 [TECH.] | die Nase Pl.: die Nasen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| betreffend | |||||||
| betreffen (nur 3.P.Sg./Pl.) (Verb) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| laryngopharyngeal Adj. [ANAT.] | den Kehlkopf und den Rachen betreffend | ||||||
| in question | betreffend Adj. | ||||||
| respective Adj. | betreffend | ||||||
| mentioned Adj. | betreffend | ||||||
| noseless Adj. | ohne Nase | ||||||
| per head | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| per person | pro Nase [ugs.] - pro Person | ||||||
| each Adv. | pro Nase [ugs.] | ||||||
| a head | pro Nase [ugs.] | ||||||
| as for me | was mich betrifft | ||||||
| for that matter | was das betrifft | ||||||
| and others [Abk.: et al.] | und andere [Abk.: et al.] | ||||||
| under so.'s very nose | direkt unter jmds. Nase | ||||||
| dispositional to sth. Adj. | die Verfügung über etw.Akk. betreffend | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| and Konj. | und [Abk.: u.] | ||||||
| concerning Präp. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| as to sth. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| anent Präp. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| pertaining to | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| touching Präp. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| regarding Präp. | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| relating to | betreffend +Akk. Präp. - Objekt nachgestellt oder vorangestellt | ||||||
| faucal Adj. [MED.] | Rachen... | ||||||
| pharyngeal Adj. [ANAT.] | Rachen... | ||||||
| as to sth. | was etw.Akk. betrifft | ||||||
| in terms of sth. | was etw.Akk. betrifft | ||||||
| as regards so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
| as for so. (oder: sth.) | was jmdn./etw. betrifft | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| So? | Und? | ||||||
| You bet! | Und ob! | ||||||
| to come a cropper | auf die Nase fallen | ||||||
| and whatnot [ugs.] | und dergleichen | ||||||
| Rather! (Brit.) [ugs.] | Und ob! | ||||||
| to follow one's nose | der Nase nachgehen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to give so. the runaround | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to lead so. up the garden path [fig.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to mess so. about | messed, messed | | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to mess about with so. | messed, messed | | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to mess around with so. | messed, messed | | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to muck around with so. | mucked, mucked | [ugs.] | jmdn. an der Nase herumführen [fig.] [ugs.] | ||||||
| to strike out (with sth.) (Amer.) [ugs.] [fig.] | (mit etw.Dat.) auf die Nase fallen [ugs.] [fig.] | ||||||
| to rub so.'s nose in sth. [fig.] [ugs.] | jmdm. etw.Akk. unter die Nase reiben [fig.] [ugs.] | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| What about me? | Und ich? | ||||||
| regarding this consignment | diese Sendung betreffend | ||||||
| regarding sales promotion | die Verkaufsförderung betreffend | ||||||
| regarding the insurance | die Versicherung betreffend | ||||||
| an interview concerning ... | ein Gespräch betreffend ... | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und jetzt? | ||||||
| Where do we go from here? [fig.] | Und was jetzt? | ||||||
| Messrs. A. and B. | die Herren A. und B. | ||||||
| It's clear as daylight. | Es ist klipp und klar. | ||||||
| One pizza with the whole works, please. | Bitte einmal Pizza mit allem Drum und Dran. | ||||||
| He poked his finger up his nose. | Er bohrte mit dem Finger in der Nase. | ||||||
| She paced up and down. | Sie schritt auf und ab. | ||||||
| Rub it in! [ugs.] | Reib es mir nur richtig unter die Nase! | ||||||
| the relevant credit card [FINAN.] | die betreffende Kreditkarte | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| bezüglich, beziehentlich, hinsichtlich, betreffs, anbelangend, punkto | |
Grammatik |
|---|
| Fragen und Kommentare Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch… |
| Die Zeichensetzung und Großschreibung Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal … |
| Das Adjektiv und das Adverb Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp… |
| Die Relativpronomen und Relativsätze Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv… |
Werbung






