Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festwertspeicher Pl.: die Festwertspeicher [Abk.: ROM] | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Festspeicher Pl.: die Festspeicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der Lese-Speicher Pl.: die Lese-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | das ROM Pl.: die ROMs | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | der ROM-Speicher Pl.: die ROM-Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [COMP.] | ausschließlich lesbarer Speicher | ||||||
read-only (auch: read only) memory [Abk.: ROM] [TECH.] | der Nurlesespeicher Pl.: die Nurlesespeicher | ||||||
erasable programmable read-only memory [Abk.: EPROM] [COMP.][TECH.] | das EPROM Pl.: die EPROMs - elektronisch programmierbarer, UV-löschbarer Lesespeicher | ||||||
electrically alterable read-only memory [Abk.: EAROM] [COMP.] | elektronisch umprogrammierbarer Festwertspeicher | ||||||
programmable read-only memory [Abk.: PROM] [COMP.] | programmierbarer Lesespeicher | ||||||
alterable read-only memory [Abk.: AROM] [COMP.] | änderbarer Festspeicher | ||||||
electrically erasable read-only memory [Abk.: EEROM] [COMP.] | elektrisch löschbarer Festwertspeicher | ||||||
mask programmable read-only memory | maskenprogrammierbarer Festwertspeicher | ||||||
memory | die Erinnerung Pl.: die Erinnerungen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
read-only Adj. | nicht schreibbar | ||||||
from memory | aus dem Gedächtnis | ||||||
read-only Adj. [COMP.] | schreibgeschützt | ||||||
programmable from memory | speicherprogrammierbar | ||||||
memory-resident Adj. [COMP.] | speicherresident | ||||||
memory-resident Adj. [COMP.] | arbeitsspeicherresident |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
out of memory [COMP.] | Platz im Hauptspeicher reicht nicht aus | ||||||
of blessed memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
of happy memory | seligen Angedenkens veraltet | ||||||
a memory like a sieve | ein Gedächtnis wie ein Sieb | ||||||
in (oder: within) living memory | seit Menschengedenken | ||||||
trip down memory lane | Reise in die Vergangenheit [fig.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
write-protected |
Grammatik |
---|
Die Position des Adverbs 'only' im Satz Only Simon watched the match on TV. |
Nebenordnende Konjunktionen Nebenordnende Konjunktionen verbinden selbstständige Hauptsätze, Satzteile, Mehrwortausdrücke, Einzelwörter oder auch ganze Sätze. In der Regel können sie einfach als Vokabeln gele… |
Der Apostroph bei Zeitangaben Der Apostroph wird bei Zeitangaben verwendet: • beim Ausdruck o’clock, mit dem die Uhrzeit wiedergegeben wird • als -’s bei Angaben zum Zeitpunkt wie today, yesterday, last week, M… |
Inversion bei bestimmten Adverbien Wenn die Adverbien so bzw. neither oder nor im Sinne von "auch" bzw. "auch nicht" am Satzanfang stehen, werden Verb und Subjekt umgestellt. Da dies der Frageform im Englischen glei… |
Werbung