Mögliche Grundformen

einem
 einer (Pronomen)
 ein (Pronomen)
Werbung

Grammatik

mit
mit + Besitz
Substantive mit einem Einzelbuchstaben am Anfang
Substantive, die aus einem Einzelbuchstaben und dem nachfolgendeneigentlichen Substantiv zusammengesetzt sind, werden in der Regelmit Bindestrich geschrieben. DerAnfangsbuchstabe w…
Präpositionen mit einem oder zwei Kasus
für + Akkusativ:
Doppeltes Genus: Nomen mit mehr als einem Geschlecht
Im Prinzip hat ein Nomen im Deutschen ein Genus, das fest mit ihm verbunden ist. Es gibt aber einige Nomen, die mit doppeltem oder schwankendem Genus auftreten.
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

amin-wäscheLetzter Beitrag: ­ 23 Jun. 07, 20:33
amin-wäsche zur abscheidung von CO2 aus dem abgas z.b. eines kohlekraftwerks (technisches ve…0 Antworten
amin-wäscheLetzter Beitrag: ­ 23 Jun. 07, 20:49
amin-wäsche zur abscheidung von CO2 aus dem abgas z.b. eines kohlekraftwerks (technisches ve…2 Antworten
amine - das AminLetzter Beitrag: ­ 04 Apr. 12, 09:50
http://dict.leo.org/forum/viewGeneraldiscussion.php?idThread=1778&idForum=4&lp=ende&lang1 Antworten
Reaktion/Umgang mit etwasLetzter Beitrag: ­ 17 Jun. 09, 16:39
Reactions of the Target Audience on Changes in Brand Communication Hallo zusammen, der ge…3 Antworten
ReaktionLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 06, 14:50
Reaktion beim Erreichen der Grenzfrequenz für Leitfrequenzausgang: 0= Keine Reaktion Auszug…4 Antworten
ReaktionLetzter Beitrag: ­ 02 Mär. 06, 19:46
Reaktion beim Erreichen der Grenzfrequenz für Leitfrequenzausgang: 0= Keine Reaktion Auszug…2 Antworten
mit einemLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 11, 19:54
Da es mit einem Mal nicht mehr, wie Beat Wyss schreibt, „um die kollektive Erlösung, sondern…2 Antworten
souveräne ReaktionLetzter Beitrag: ­ 05 Mai 17, 12:15
Dieses Posting gehört zu je einem Drittel ins Quasselzimmer, in Land und Leute und ins Sprac…11 Antworten
mimische ReaktionLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 04, 21:26
Sie konnte bei ihm überhaupt keine mimische Reaktion hervorrufen.1 Antworten
reaktion aufLetzter Beitrag: ­ 11 Mai 06, 17:20
die reaktion auf die neue situation-the reaction to the new situation?1 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.