Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
advocate | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
counsel [JURA] | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
legal counsel [JURA] | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
solicitor [JURA] | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
paralegal [JURA] | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
legal assistance | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
legal adviser (auch: advisor) [JURA] | der Rechtsbeistand Pl.: die Rechtsbeistände | ||||||
witness counsel [JURA] | Rechtsbeistand des Zeugen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
metoecious Adj. [BIOL.] | einen Wirtswechsel benötigend |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
any information you may desire | jegliche Auskunft, die Sie benötigen | ||||||
He will need a lot of one-on-one attention. | Er wird eine Menge Einzelbeachtung benötigen. | ||||||
Please state what quantities you require. | Bitte geben Sie an, welche Mengen Sie benötigen. | ||||||
We are in need of funds. [FINAN.] | Wir benötigen Kapital. | ||||||
which the buyer may require | die der Käufer gegebenenfalls benötigt |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Kanzleimitarbeiter, Sachwalter, Rechtsanwalt, Verteidiger, Rechtsassistent, Rechtsassistentin, Anwaltsassistentin, Aufrufprogramm, Anwaltsassistent, Anwalt, Kanzleimitarbeiterin, Anwältin, Rechtsanwältin, Sachwalterin, Advokat |
Grammatik |
---|
Kausalbestimmung Kausalbestimmungen sind adverbiale Bestimmungen des Grundes, der Ursache, der Bedingung, der Folge, des Zwecks u. a. |
Formen (Flexion) Der Ausdruck was für ein kann vor einem Nomen stehen. Das Wort ein wird wie der unbestimmte Artikel flektiert. |
Verbindungen Wortgruppe + Nebensatz mit 'und, oder' usw. Dies gilt für die Konjunktionen und, oder, beziehungsweise, entweder ... oder, sowie, sowohl ... als auch, sowohl ... wie auch, weder ... noch. Vgl. → 4.1.7.4.1.b Aufzählung, Kein … |
Werbung