Werbung

Grammatik

Fragen und Kommentare
Sowohl bei der Großschreibung als auch bei den Satzzeichen gibt eseine Vielzahl an Unterschieden zwischen dem Englischen und dem Deutschen.Auch weist der Gebrauch zwischen britisch…
Die Zeichensetzung und Großschreibung
Ein Adjektiv beschreibt eine Eigenschaft einesSubstantivs, eines Pronomens oder eines Mehrwortausdrucks – z. B. dieBeschaffenheit eines konkreten Gegenstands, ein Charaktermerkmal …
Das Adjektiv und das Adverb
Relativpronomen (bezügliches Fürwort) werdenverwendet, um einenNebensatz, den Relativsatz, mit einemvorangehenden Satzteil zu verbinden. Im Gegensatz zum Deutschen sinddie Relativp…
Die Relativpronomen und Relativsätze
Im Gegensatz zum Deutschen sind die Possessivpronomen (Besitzanzeigendes Fürwort) im Englischen unveränderlich. Es wird unterschieden in adjektivische und substantivische Possessiv…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

Wirtschafts- und RechtslehreLetzter Beitrag: ­ 04 Mär. 09, 16:38
Sie hat in der Schule das Fach Wirtschafts- und Rechtslehre belegt. Ich bin mir nicht ganz …1 Antworten
RechtslehreLetzter Beitrag: ­ 18 Feb. 08, 18:19
als Unterrichtsfach8 Antworten
RechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 16 Jun. 15, 16:48
Das NSDAP-Blatt geißelte das »Fehlurteil von Leipzig« und kündigte an, es werde der »letzte Ans9 Antworten
RechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 14 Mai 11, 14:28
Die Verfassung (in Bolivien) zieht eine Reihe von Veränderungen nach sich: Beamte müssen nun…4 Antworten
gefestigte Rechtsprechung/ nach gefestigter RechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 05 Sep. 05, 10:05
Nach gefestigter US-amerikanischer Rechtssprechung begründet allein die Vergabe eines Darleh…3 Antworten
veröffentliche RechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 09 Dez. 04, 15:00
Der Wirtschaftsprüfer berücksichtigt bei den vorgenannten Aufgaben die wesentliche veröffent…0 Antworten
gefestigte RechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 03 Jan. 08, 19:23
Nach der gefestigte Rechtsprechung des Bundesverfassungsgericht, ... According to the ? jur…2 Antworten
Rechtsprechung / GrundrechtsrechtsprechungLetzter Beitrag: ­ 02 Feb. 07, 01:56
Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsrechts zu den Grundrechten... Was soll man im Zusam…11 Antworten
Rechtsprechung bestätigenLetzter Beitrag: ­ 21 Apr. 07, 09:56
"Bundesgerichtshof bestätigt Rechtsprechung zur Haftung von eBay bei Markenverletzungen" "G…10 Antworten
Literatur Letzter Beitrag: ­ 21 Feb. 07, 18:22
Beispiel: Der BGH entscheidet in ständiger Rechtsprechung, dass bla bla. In der Literatur is…2 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.