Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| study kein Pl. | das Studieren kein Pl. | ||||||
| law [JURA] | die Rechtswissenschaft Pl.: die Rechtswissenschaften | ||||||
| jurisprudence [JURA] | die Rechtswissenschaft Pl.: die Rechtswissenschaften | ||||||
| legal science [JURA] | die Rechtswissenschaften | ||||||
| law [BILDUNGSW.][JURA] | die Rechtswissenschaften | ||||||
| Doctor of Laws wiss.: Legum Doctor [Abk.: LL. D.] [BILDUNGSW.] | Doktor der Rechtswissenschaften | ||||||
| degree in law [BILDUNGSW.] | Abschluss in Rechtswissenschaften | ||||||
| International Association of Legal Science [Abk.: IALS] [JURA] | Internationale Vereinigung für Rechtswissenschaften | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Rechtswissenschaften, Rechtskunde, Jurisprudenz, Juristerei | |
Grammatik |
|---|
| Verb zu Nomen präsidieren + ium |
| Verb zu Nomen präsidieren + ium |
| Titel, Aufschriften, Listen u. Ä. Großes Wörterbuch der deutschen Sprache |
| Infinitivkonjunktionen Die Infinitivkonjunktionen sind eine Untergruppe der → unterordnenden Konjunktionen. Mit ihnen werden nicht eigentliche Nebensätze, sondern (erweiterte) Infinitive angeschlossen. |
Werbung







