Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wack Adj. (Amer.) [sl.] | verrückt | ||||||
wack Adj. (Amer.) [sl.] | extrem | ||||||
wack Adj. (Amer.) [sl.] | sehr schlecht |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to wack out | ausflippen | flippte aus, ausgeflippt | | ||||||
to wack out | durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | | ||||||
to act as referee | acted, acted | (Brit.) | als Referenz dienen | diente, gedient | | ||||||
to act as referee | acted, acted | | den Schiedsrichter machen | machte, gemacht | |
Werbung
Grammatik |
---|
Reziproke Verben Im Gegensatz zu den reflexiven Pronomen drückt das Pronomen bei den reziproken Verben nicht ein rückbezügliches, sondern ein wechselseitiges Verhältnis aus. |
Komma bei Ausrufen Mit Hervorhebung: |
Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
Der Schaltsatz Ein Schaltsatz ist ein Hauptsatz, der in einen anderen Satz eingebettet ist. Der Form nach handelt es sich um eine Nebenordnung von Teilsätzen. Nach der Bedeutung ist der eingebett… |
Werbung