Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
referendum [POL.] | das Referendum Pl.: die Referenda/die Referenden | ||||||
referendum [POL.] | der Volksentscheid Pl.: die Volksentscheide | ||||||
referendum [POL.] | die Volksabstimmung Pl.: die Volksabstimmungen (Schweiz) | ||||||
financial referendum [FINAN.] | das Finanzreferendum Pl.: die Finanzreferenda/die Finanzreferenden | ||||||
petition for a referendum [POL.] | das Volksbegehren Pl.: die Volksbegehren | ||||||
petition for a referendum [POL.] | das Bürgerbegehren kein Pl. | ||||||
petition for a referendum [POL.] | die Volksinitiative Pl.: die Volksinitiativen (Schweiz) |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to hold a referendum (on sth.) | held, held | | ein Referendum (über etw.Akk.) ansetzen | setzte an, angesetzt | |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Volksabstimmung, Volksentscheid |
Grammatik |
---|
Funktion Partizipialkonstruktionen sind → Attributsätze oder → Adverbialsätze. |
Werbung