Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| speaker | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| instructor | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| adviser auch: advisor | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| consultant | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| examiner | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen | ||||||
| contributor | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen - Redner | ||||||
| referee | der Referent | die Referentin Pl.: die Referenten, die Referentinnen - Gutachter | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Ringrichter, Instrukteur, Festredner, Instrukteurin, Parlamentspräsident, Leistungspflichtige, Ringrichterin, Konsiliarius, Referent, Pfeifenmann, Beitragszahlerin, Berater, Festrednerin, Unparteiische, Advisor, Beraterin, Sachbearbeiterin, Gutachterin, Beitragsleistende, Examinator | |
Grammatik |
|---|
| Einsilbige Adjektive Bei einsilbigen englischen Adjektiven fügt man in der Regel -er (Komparativ) bzw. -est (Superlativ) der Grundform des Adjektivs hinzu. |
Werbung






