Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
deer - Pl.: deer seltener: deers | das Reh Pl.: die Rehe | ||||||
doe [ZOOL.] | das Reh Pl.: die Rehe | ||||||
roe deer [ZOOL.] | das Reh Pl. wiss.: Capreolus capreolus | ||||||
roe [ZOOL.] | das Reh Pl. wiss.: Capreolus capreolus | ||||||
doe eyes Pl. | die Rehaugen | ||||||
deerskin gloves Pl. | die Rehlederhandschuhe | ||||||
roe deer [ZOOL.] | die Rehe | ||||||
blue stag beetle [ZOOL.] | Kleiner Rehschröter wiss.: Platycerus caraboides |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Setzhase, Rehwild, Damtier, Fischrogen, Rogen, Rehgeiß, Satzhase, Rehe, Ricke |
Grammatik |
---|
Lokale Präpositionen Lokale Präpositionen kennzeichnen den Ort, den Raum, die Lage oder die Richtung. |
Tierbezeichnungen Bei den Tierbezeichnungen stimmen natürliches Geschlecht und grammatisches Genus manchmal überein. Dies geschieht insbesondere bei Haustieren und einigen anderen "allgemein bekannt… |
Vergangenheit mit 'haben' und mit 'sein' Im Prinzip werden die Vergangenheitsformen eines Verbs entweder mit haben oder mit sein gebildet. Bei vielen Verben kommen aber beide Hilfsverben vor. |
Werbung