Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
the drink [ugs.] - large body of water, lake | der See Pl.: die Seen | ||||||
mere [poet.] | der See Pl.: die Seen | ||||||
loch (Scot.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
lough - a lake (Scot.; Ire.) | der See Pl.: die Seen | ||||||
hull underwriter | der Seekaskoversicherer | ||||||
allure | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
allurement | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
zest | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
attraction | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
agreeableness | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
appeal | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
charm | der Reiz Pl.: die Reize | ||||||
charmingness | der Reiz Pl.: die Reize |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
by the sea | an der See | ||||||
at sea | auf See | ||||||
at sea | zur See | ||||||
afloat Adv. | auf See | ||||||
see-through Adj. | durchsichtig | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. | schaukelnd auch [fig.] | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. | schwankend auch [fig.] | ||||||
seesaw auch: see-saw Adj. [fig.] | unentschlossen | ||||||
off shore | von See aus | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | auf See beschädigt | ||||||
sea-damaged Adj. [NAUT.] | zur See beschädigt | ||||||
offshore Adv. | auf hoher See | ||||||
on the high seas | auf hoher See | ||||||
offshore Adv. | auf offener See |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to be sent to Davy Jones's locker | was, been | [ugs.] | von der See verschlungen werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
to see | saw, seen | | sehen | sah, gesehen | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. erkennen | erkannte, erkannt | | ||||||
to see | saw, seen | | einsehen | sah ein, eingesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - understand | verstehen | verstand, verstanden | | ||||||
to see | saw, seen | | erblicken | erblickte, erblickt | | ||||||
to see | saw, seen | | ersehen | ersah, ersehen | | ||||||
to see | saw, seen | | nachsehen | sah nach, nachgesehen | | ||||||
to see | saw, seen | - find out | herausfinden | fand heraus, herausgefunden | | ||||||
to see sth. | saw, seen | | etw.Akk. ansehen | sah an, angesehen | | ||||||
to see sth. | saw, seen | - sights | etw.Akk. besichtigen | besichtigte, besichtigt | | ||||||
to see so. | saw, seen | | jmdn. besuchen | besuchte, besucht | | ||||||
to see so. | saw, seen | | jmdn. empfangen | empfing, empfangen | | ||||||
to see to sth. | saw, seen | | sichAkk. um etw.Akk. kümmern | kümmerte, gekümmert | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
completely cut off from the sea | vollständig von der See abgeschnitten | ||||||
dangers of the sea Pl. | die Gefahren der See | ||||||
collision at sea | der Zusammenstoß auf hoher See | ||||||
see me tomorrow | kommen Sie morgen zu mir | ||||||
see page 4 | siehe Seite 4 | ||||||
See for yourself! | Überzeugen Sie sichAkk. selbst! | ||||||
I'll see to it at once. | Ich werde mich sofort darum kümmern. | ||||||
I'll see you home. | Ich bringe Sie nach Hause (auch: nachhause). | ||||||
as you see | wie Sie sehen | ||||||
There's someone here to see you. | Da ist jemand, der mit dir sprechen möchte. | ||||||
We happened to see it. | Wir sahen es zufällig. | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. | ||||||
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
lacustrine Adj. | See... | ||||||
maritime Adj. | See... | ||||||
marine Adj. | See... | ||||||
seaborne Adj. | See... | ||||||
naval Adj. | See... | ||||||
seeing that Konj. | insofern Konj. | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
seeing that | angesichts der Tatsache, dass | ||||||
he who | derjenige (, der) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
see | siehe [Abk.: s.] | ||||||
See you! | Man sieht sichAkk.! | ||||||
See you! | Auf Wiedersehen! | ||||||
See you! | Servus! - Grußformel zum Abschied (Südostdt.; Österr.) [ugs.] | ||||||
see below | siehe unten [Abk.: s. u.] | ||||||
see also | siehe auch [Abk.: s. a.] | ||||||
see over | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
see reverse | bitte wenden [Abk.: b. w.] | ||||||
see figure | siehe Abbildung | ||||||
see instructions | siehe Vorschriften | ||||||
see above | siehe oben [Abk.: s. o.] | ||||||
please see below | bitte unten Stehendes beachten | ||||||
See you soon! | Bis bald! | ||||||
See you later! | Bis dann! |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Einrichtungen, Freizeiteinrichtungen, Vorzüge, Annehmlichkeiten, Zusatzleistungen, Bequemlichkeiten, Vergünstigungen, Höflichkeiten, Vergnügungen, Ausstattungsmerkmale |
Grammatik |
---|
Der Gebrauch der Adjektive und der Adverbien Artikel treten immer zusammen mit einem Nomen auf. Sie sind Begleiter einer Nomengruppe. |
Der Artikel • Bei Menschen und Tieren im Singular fügt man ein -’s an das Substantiv an (s-Genitiv).• Bei Menschen und Tieren im Plural wird bei regelmäßiger Pluralform ein einfacher Apostroph… |
Der Genitiv Der Bindestrich (englisch: hyphen)hat im Englischen zwei Grundfunktionen: Er verbindetzusammengesetzte Wörter (Substantive, Adjektive, Verben) und wird zur Worttrennung am Zeilenen… |
Der Bindestrich Der Plural des englischen Substantivs wird meistens durch Anhängen von -s an den Singular gebildet. |
Werbung