Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
web (auch: Web) site [COMP.] | das Webangebot Pl.: die Webangebote [Internet] | ||||||
web (auch: Web) site [COMP.] | die Website Pl.: die Websites [Internet] | ||||||
website auch: Web site [COMP.] | die Webpräsenz Pl.: die Webpräsenzen - Website [Internet] | ||||||
Web site [COMP.] | der Web-Auftritt Pl.: die Web-Auftritte | ||||||
tip site [TECH.] | die Deponie Pl.: die Deponien | ||||||
tip site [TECH.] | das Haldengelände Pl.: die Haldengelände | ||||||
tip site [TECH.] | die Kippe Pl.: die Kippen | ||||||
tip site [TECH.] | das Kippengelände Pl.: die Kippengelände | ||||||
tip site [TECH.] | die Kippstelle Pl.: die Kippstellen | ||||||
tip site [TECH.] | der Sturzplatz Pl.: die Sturzplätze | ||||||
tip site [TECH.] | der Ablagerungsplatz Pl.: die Ablagerungsplätze | ||||||
tip site [TECH.] | die Aufstürzung Pl.: die Aufstürzungen | ||||||
tip site [TECH.] | die Aussatzkippe Pl.: die Aussatzkippen | ||||||
web site measurement [COMP.] | die Webseiten-Messung Pl.: die Webseiten-Messungen [Internet] |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
relevant Adj. | maßgeblich | ||||||
relevant Adj. | erheblich | ||||||
relevant Adj. | fraglich | ||||||
relevant Adj. | entsprechend | ||||||
relevant Adj. | wichtig | ||||||
pertinent Adj. | relevant | ||||||
relevant Adj. | relevant | ||||||
germane Adj. | relevant | ||||||
relevant Adj. | sachdienlich | ||||||
relevant Adj. | einschlägig | ||||||
relevant Adj. | sachbezogen | ||||||
relevant Adj. | themenbezogen | ||||||
relevant Adj. | zur Sache gehörig | ||||||
relevant Adj. | zutreffend |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to site | sited, sited | | platzieren | platzierte, platziert | | ||||||
to site | sited, sited | | positionieren | positionierte, positioniert | | ||||||
to site | sited, sited | | stationieren | stationierte, stationiert | | ||||||
to site | sited, sited | | errichten | errichtete, errichtet | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | abwerfen | warf ab, abgeworfen | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | sichAkk. ablagern | lagerte ab, abgelagert | | ||||||
to tip | tipped, tipped | | sichAkk. neigen | neigte, geneigt | | ||||||
to tip | tipped, tipped | (Brit.) | Müll abladen | lud ab, abgeladen | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. abkippen | kippte ab, abgekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. kippen | kippte, gekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. ablagern | lagerte ab, abgelagert | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. auskippen | kippte aus, ausgekippt | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. ausschütten | schüttete aus, ausgeschüttet | | ||||||
to tip sth. | tipped, tipped | | etw.Akk. antippen | tippte an, angetippt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
textile Adj. | Web... |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at your site | bei Ihnen | ||||||
site of general cultural interest | Stätte von allgemeinem kulturellem Interesse | ||||||
the relevant credit card [FINAN.] | die betreffende Kreditkarte | ||||||
in the relevant trade | in dem betreffenden Handel | ||||||
cultural sites of Europe's past | Kulturstätten europäischer Vergangenheit | ||||||
It's on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. | ||||||
I have it on the tip of my tongue. | Es liegt mir auf der Zunge. |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all relevant people | alle Betroffenen | ||||||
all people relevant | alle Betroffenen | ||||||
after consultation with the relevant Supreme State Authority [ADMIN.] | im Benehmen mit der zuständigen Obersten Landesbehörde | ||||||
the relevant information | die betreffende Information | ||||||
to tip one's cap to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
to tip one's hat to so. (oder: sth.) | den Hut vor jmdm./etw. ziehen | ||||||
the tip of the iceberg | die Spitze des Eisbergs | ||||||
to tip the scales | das Zünglein an der Waage sein | ||||||
sth. is on the tip of so.'s tongue | etw.Nom. liegt jmdm. auf der Zunge Infinitiv: liegen | ||||||
to go arse over tip (Brit.) [ugs.] [vulg.] | auf den Arsch fallen [ugs.] [vulg.] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
suitably, material, applicable, important, suited, significant, appropriate, pertinent, weighty, germane | sachdienlich, sachbezogen, passend, einschlägig, themenbezogen |
Grammatik |
---|
Legende der Grammatik Die LEO-Grammatik umfasst Regelwerk, Beispiele, tabellarische Zusammenfassungen und die Suche nach grammatikalischen Begriffen sowie Vokabeln |
Zweifelsfälle In einigen Bereichen herrscht keine Einigkeit darüber, ob groß- oder kleingeschrieben werden soll:Markennamen, Internet undWeb sowie dieGroßschreibung zur Betonung. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung