Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
access control | die Zugangsbeschränkung Pl.: die Zugangsbeschränkungen | ||||||
access control [TECH.] | die Zugriffskontrolle Pl.: die Zugriffskontrollen | ||||||
access control [TECH.] | die Zugangskontrolle Pl.: die Zugangskontrollen | ||||||
access control [TECH.] | die Zugriffssteuerung Pl.: die Zugriffssteuerungen | ||||||
access control [TECH.] | die Berechtigungskontrolle Pl.: die Berechtigungskontrollen | ||||||
access control [TECH.] | die Zutrittskontrolle Pl.: die Zutrittskontrollen | ||||||
access to a facility [FINAN.] | Zugang zu einer Fazilität | ||||||
access to a facility [FINAN.] | Zugang zu einer Kreditlinie | ||||||
access facilities | die Zugriffsmöglichkeiten | ||||||
access control list | die Zugriffskontrollliste Pl.: die Zugriffskontrolllisten | ||||||
access control word | das Zugriffssteuerwort | ||||||
access control system | das Zugangskontrollsystem Pl.: die Zugangskontrollsysteme | ||||||
access control register | das Zugriffssteuerregister | ||||||
access control system [TECH.] | das Ausweisidentifikationssystem - Diebstahlsicherung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
resource-rich Adj. | ressourcenreich | ||||||
resource-efficient Adj. [WIRTSCH.] | ressourcenschonend | ||||||
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
in control Adj. | beherrschend | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
authorizedAE to access authorisedBE / authorizedBE to access | zugriffsberechtigt | ||||||
out of control | außer Kontrolle | ||||||
indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
restricting access [TECH.] | zugangsbeschränkend | ||||||
easy of access | frei von Hindernissen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
access denied | Zugriff abgelehnt | ||||||
access denied | Zugang verweigert | ||||||
access denied | Zutritt verweigert | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang gesperrt | ||||||
access barred [TELEKOM.] | Zugang verhindert | ||||||
in a access of sth. - e. g. nostalgia, rage ... [form.] [LIT.] | in einem Anflug von etw.Dat. - Nostalgie, Wut ... | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
file access denied [COMP.] | Dateizugriff verweigert | ||||||
accessed on | aufgerufen am | ||||||
accessed on | eingesehen am |
Werbung
Grammatik |
---|
Substantive, die auf „-ss“ oder „-sh“ enden Substantive, die auf -ss oder -sh enden, bilden den Plural regulär durch Anhängen von -es. |
Die Anführungszeichen Aussagen in der direkten Rede¹ werden in Anführungszeichen gesetzt. Dabei können sowohl einfache (‘…’) als auch doppelte (“…”) Anführungszeichen² verwendet werden. Einfache Anführu… |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Werbung