Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
control table | die Steuertabelle Pl.: die Steuertabellen | ||||||
control table | die Steuerungstabelle Pl.: die Steuerungstabellen | ||||||
control table [TECH.] | das Steuerpult Pl.: die Steuerpulte | ||||||
table | der Tisch Pl.: die Tische | ||||||
control | die Herrschaft kein Pl. | ||||||
control - power over a person or a thing | die Kontrolle Pl.: die Kontrollen - Gewalt über eine Person oder Sache | ||||||
resource | die Quelle Pl.: die Quellen | ||||||
table | die Tabelle Pl.: die Tabellen | ||||||
table | die Tafel Pl.: die Tafeln | ||||||
control | die Überwachung Pl.: die Überwachungen | ||||||
control | die Aufsicht Pl. | ||||||
control | die Regulierung Pl.: die Regulierungen | ||||||
control | die Bekämpfung Pl. | ||||||
control | die Leitung Pl. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at table | bei Tisch | ||||||
table-oriented Adj. | tabellenorientiert | ||||||
resource-rich Adj. | ressourcenreich | ||||||
resource-efficient Adj. [WIRTSCH.] | ressourcenschonend | ||||||
pest-control Adj. | Kammerjäger... | ||||||
cancellation-control Adj. [TELEKOM.] | ungültig | ||||||
common-control Adj. [TELEKOM.] | gemeinsamgesteuert | ||||||
direct-control Adj. [TELEKOM.] | direktgesteuert | ||||||
self-control Adj. [TECH.] | selbstregelnd | ||||||
in control Adj. | beherrschend | ||||||
under economic control | zwangsbewirtschaftet | ||||||
out of control | außer Kontrolle | ||||||
indirect control [TELEKOM.] | indirektgesteuert | ||||||
without resources [FINAN.] | mittellos | ||||||
in table form | tabellarisch | ||||||
as a last resource | als letzter Ausweg | ||||||
on the control side [TECH.] | bedienerseitig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
capillary water rising directly from the groundwater table [GEOL.] | geschlossenes Kapillarwasser |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
at the next table | am Nebentisch | ||||||
a table laid for ten people | eine Tafel mit zehn Gedecken | ||||||
Trust is good, control is better. | Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. | ||||||
to drink so. under the table [ugs.] [fig.] | jmdn. unter den Tisch trinken [ugs.] [fig.] | ||||||
to get out of control [fig.] | aus dem Ruder laufen [fig.] | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | die Karten auf den Tisch legen | ||||||
to put one's cards on the table [fig.] | Farbe bekennen | ||||||
to turn the tables on so. [fig.] | den Spieß umdrehen [fig.] |
Werbung
Grammatik |
---|
Der bestimmte Artikel Der bestimmte Artikel im Englischen heißt the, egal, ob das Substantiv im Deutschen männlich, weiblich oder sächlich ist und ob es im Singular oder im Plural steht. |
Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … |
Adverbien und Adverbialbestimmungen des Ortes und der Richtung Adverbien des Ortes werden mit Verben verwendet, die eine Position wiedergeben (z.B. be, lie, live, remain, stay, work). Sie erscheinen in der Regel nach dem Verb bzw. dem direkten… |
Werbung