Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Düsseldorf Stock Exchange [Abk.: DUS] [FINAN.] | Börse Düsseldorf | ||||||
| stock exchange [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| exchange [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| stock market [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| market [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| bourse [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| Stock Exchange [Abk.: St. Ex.] [FINAN.] | die Börse Pl.: die Börsen | ||||||
| Westphalian [LING.] | das Westfälisch auch: Westfälische kein Pl. | ||||||
| wallet - money pouch used by men | die Börse Pl.: die Börsen [form.] veraltet - Geldbörse | ||||||
| purse - money pouch used by women (Brit.) | die Börse Pl.: die Börsen [form.] veraltet - Geldbörse | ||||||
| shutout [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele | ||||||
| love game [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| love match [SPORT] | das Zu-Null-Spiel auch: Zu-null-Spiel Pl.: die Zu-Null-Spiele, die Zu-null-Spiele [Tennis] | ||||||
| futures exchange [FINAN.] | die Futures-Börse Pl.: die Futures-Börsen | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Westfälische | |||||||
| westfälisch (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| too Adv. | zu | ||||||
| closed Adj. | zu | ||||||
| shut Adj. | zu | ||||||
| off Adv. | zu | ||||||
| outside the stock exchange | außerhalb der Börse | ||||||
| on the stock exchange | an der Börse | ||||||
| at the stock exchange [FINAN.] | an der Börse | ||||||
| interbourse Adj. | zwischen Börsen | ||||||
| interbourse Adj. | zwischen den Börsen | ||||||
| Westphalian Adj. | westfälisch | ||||||
| in a threesome | zu dritt | ||||||
| for the purpose of comparison | zu Vergleichszwecken | ||||||
| for representation purposes | zu Repräsentationszwecken | ||||||
| in life | zu Lebzeiten | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| towardespAE / towardsespBE so. (oder: sth.) Präp. | auf jmdn./etw. zu | ||||||
| in Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| at Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| for Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| onto Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| with Präp. | zu Präp. +Dat. - zusammen mit | ||||||
| unto Präp. veraltet | zu Präp. +Dat. | ||||||
| unlike Präp. | im Gegensatz zu | ||||||
| versus Präp. [Abk.: v., vs.] | im Vergleich zu | ||||||
| as opposed to | im Gegensatz zu | ||||||
| contrary to | im Gegensatz zu | ||||||
| in contrast to | im Gegensatz zu | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| for identification purposes | zu Identifizierungszwecken | ||||||
| for identification purposes | zu Identifikationszwecken | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hör zu! | ||||||
| Listen up! (Amer.) | Hört zu! | ||||||
| in witness whereof [JURA] | zu Urkund dessen | ||||||
| from pillar to post | von Pontius zu Pilatus | ||||||
| to get the runaround | von Pontius zu Pilatus geschickt werden | ||||||
| lend me your ear | hör bitte zu | ||||||
| not applicable | trifft nicht zu | ||||||
| Do as you would be done by. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| Do unto others as you would have others do unto you. | Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem andern zu. | ||||||
| so. (oder: sth.) grows on so. Infinitiv: grow on so. | jmd./etw. fängt an, jmdm. zu gefallen | ||||||
| It's like Grand Central Station. | Es geht zu wie in einem Taubenschlag. | ||||||
| Don't let the door hit you on the way out. | Mach die Tür von außen zu. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in her lifetime | zu ihren Lebzeiten | ||||||
| in his lifetime | zu seinen Lebzeiten | ||||||
| listed on the stock exchange | an der Börse notiert | ||||||
| via the stock exchange [FINAN.] | über die Börse | ||||||
| are counted among | gehören zu | ||||||
| are counted among | zählen zu | ||||||
| at this price | zu diesem Preis | ||||||
| at our disposal | zu unserer Verfügung | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme dir zu. | ||||||
| I agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| I quite agree with you. | Ich stimme Ihnen zu. | ||||||
| are counted among | werden gerechnet zu | ||||||
| There were three of us. | Wir waren zu dritt. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Westfälin, Westfälisch, Westfale | |
Grammatik |
|---|
| zu zu + Erwerb |
| zu zu + binden |
| 'haben, sein' + 'zu' + Infinitiv Die Infinitivkonstruktion mit haben und sein erfüllt eine ähnliche Rolle wie ein → Modalverb. Sie hat die Bedeutungen "Notwendigkeit" und "Möglichkeit". |
| Das Partizip Präsens (Partizip I) Das Partizip Präsens wird durch Anhängen von -end an den Präsensstamm gebildet, wobei bei Verben auf -ern und -eln das e der Endung getilgt wird. |
Werbung






